Am 21. Juni 1895 wird der Nord-Ostsee-Kanal eröffnet. Er ist knapp 100 Kilometer lang, eine technische Meisterleistung und heute eine der meistbefahrenen Wasserstraßen der Welt.
Mit dem Bau des Nord-Ostsee-Kanals, seinen Brücken und Schleusen betreten Ingenieure Ende des 19. Jahrhunderts technisches Neuland. mehr
Tausende Arbeiter schuften ab 1888 beim Bau des Nord-Ostsee-Kanals. Die Bedingungen sind vergleichsweise gut. Dennoch sterben 90 Menschen. mehr
In Moltke hat Bismarck seinen größten Gegner beim Plan des Nord-Ostsee-Kanals. Mit einer Finte kann sich der Reichskanzler durchsetzen. mehr
Im Juni 1895 wird der Nord-Ostsee-Kanal in Kiel eröffnet. Drei Tage lässt Kaiser Wilhelm II. die neue Wasserstraße bejubeln. mehr
Mit dem Nord-Ostsee-Kanal errichten Ingenieure und Arbeiter innerhalb von acht Jahren ein Jahrhundertbauwerk. Ein Dossier. mehr
Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr
Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr
Hinter vielen Luxus-Fakes aus dem Internet stecken kriminelle Netzwerke und erhebliche Gefahren für Verbraucher. mehr