Wahlberechtigte geben in einem Wahllokal in Berlin-Mitte ihr Stimme bei der Teilwiederholung der Bundestagswahl ab. © Christoph Soeder/dpa Foto: Christoph Soeder

Nach Pannen in 2021: Teilwiederholung der Bundestagswahl in Berlin

Sendung: Aktuell | 11.02.2024 | 13:04 Uhr | von Polansky, Martin / Franz, Alex
3 Min | Verfügbar bis 18.02.2026

Rund 550.000 Berliner sind zur Stimmabgabe aufgerufen. An den Mehrheitsverhältnissen im Bundestag wird die Wahl nichts ändern, eine gewisse Symbolkraft wird ihr dennoch zugeschrieben.

Ein Wähler wirft in einem Wahllokal in Berlin-Pankow einen Wahlzettel in die Urne. © picture alliance/dpa | Christoph Soeder Foto: Christoph Soeder

Liveblog: Wiederholungswahl in Berlin - Senat ruft zur Wahl auf

Die Abstimmung in den 455 Berliner Wahlbezirken läuft seit 8 Uhr. Es wird eine niedrigere Wahlbeteiligung erwartet. Mehr im Liveblog auf rbb24.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Supermond am Himmel über Hannover. © NDR Foto: Antje Kohlstedde

Ist der Mond ein Stück der Erde? Forscher bestätigen Theorie

Neue Messungen von Wissenschaftlern der Uni Göttingen deuten darauf hin, dass der Mond aus Material des Erdmantels entstand. mehr