Der österreichische Ex-Offizier und Experte beim European Council on Foreign Relations, Gustav Gressel. © dpa picture alliance

Militärexperte Gressel zur Debatte um Kampfjets für die Ukraine

Sendung: Interview | 17.05.2023 | 08:49 Uhr | von Stefan Schlag
10 Min | Verfügbar bis 17.05.2025

Der Militärexperte vom European Council on Foreign Relations sieht vor allem finanzielle und logistische Fragen im Vordergrund, wenn es um die Lieferung von F-16-Kampfjets an die Ukraine geht.

Oberst a.D. Wolfgang Richter: Frühjahrsoffensive noch nicht begonnen

Die operative Ebene eines Gegenangriffs sei noch nicht erreicht, allenfalls taktische Manöver der Ukraine seien zu beobachten. Es werde wohl noch westliche Rüstungshilfe abgewartet. 7 Min

Im NDR Info Studio sind bei Moderator Gerad Wolff zu Gast: Prof. Gary Schaal, Gabriele Woidelko und Dr. Niklas Schörnig © NDR
85 Min

NDR Info Redezeit: Mehr Waffen für die Ukraine - wohin führt das?

Hörerinnen und Hörer haben in der NDR Info Redezeit zusammen mit Experten diskutiert. Die komplette Sendung als Video-Mitschnitt. 85 Min

Der britische Premierminister Sunak empfängt den ukrainischen Präsident Selenskyj in Chequers, dem offiziellen Landsitz des britischen Premierministers. © IMAGO / ZUMA Wire
3 Min

Großbritannien sagt Ukraine weitere Waffen zu

Der britische Premierminister Sunak sicherte Ukraines Präsident Selenskyj bei dessen Besuch in Großbritannien Flugabwehrraketen und Hunderte Kampfdrohnen zu. 3 Min

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ralf Stegner. © Ralf Stegner

Koalitionsvertrag: Stegner glaubt an "Ja" der SPD-Mitglieder

Parteimitglieder können noch bis zum Ende des Tages über den schwarz-roten Koalitionsvertrag abstimmen. Am Mittwoch wird das Ergebnis bekannt gegeben. mehr