Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
NDR Info NDR Info
  • Sendungen
  • Radio live
  • Podcasts
  • NDR Info Spezial
  • Die Redaktion
  • App

"Kreativhaus Eimsbüttel": Auf dem Weg zum "Stadtteilwohnzimmer"

Stand: 23.11.2020 | 10:59 Uhr

Ellen Schuttrich und Andreas Böhle stehen vor einem Schild vom "Kreativhaus Eimsbüttel". © NDR Foto: Janine Artist

1 | 7 Andreas Böhle und Ellen Schuttrich wollen mit dem "Kreativhaus Eimsbüttel" Menschen einen gemeinsamen Raum bieten, die ansonsten einsam sind.

© NDR, Foto: Janine Artist

Frederika Hoffmann und Andreas Böhle sitzen auf dem roten Sofa im "Kreativhaus Eimsbüttel". © Hamburger Abendblatt Foto: Thorsten Ahlf

2 | 7 Mit der gemütlichen Sofaecke soll es sich in dem Stadtteilprojekt anfühlen wie zu Hause, so das Ziel von Böhle und Mitstreiterin Frederika Hoffmann. Menschen sollen nicht einsam sein, sondern in der Gemeinschaft nützliche Dinge für- und miteinander tun, so die Idee hinter dem Projekt.

© Hamburger Abendblatt, Foto: Thorsten Ahlf

Andreas Böhle schaut hinter dem Schild vom "Kreativhaus Eimsbüttel" hervor. © Hamburger Abendblatt Foto: Thorsten Ahlf

3 | 7 "Wenn ich kein Beispiel dafür bin, dass man nicht zu Hause vorm Fernseher und im Sessel hocken muss, also dann weiß ich nicht, wer sonst", sagt Böhle.

© Hamburger Abendblatt, Foto: Thorsten Ahlf

Der "Gelbe Salon" im Kreativhaus Eimsbüttel. © NDR Foto: Janine Artixst

4 | 7 Momentan sind viele Aktionen wie Yoga, Meditieren oder Tanzen nicht möglich. Der "gelbe Salon" ist verwaist. Umso mehr hoffen die Macher auf eine Zeit nach Corona.

© NDR, Foto: Janine Artixst

Andreas Böhle steht vor der Tauschbox am Stellinger Weg. Sie ist gefüllt mit Büchern. © Hamburger Abendblatt Foto: Thorsten Ahlf

5 | 7 Was auch im Moment noch nutzbar ist, ist die Tauschbox im Stellinger Weg.

© Hamburger Abendblatt, Foto: Thorsten Ahlf

Zwei Frauen stehen vor dem Tauschhaus am Stellinger Weg. © Hamburger Abendblatt Foto: Thorsten Ahlf

6 | 7 Sie wird - wie auch das "Kreativhaus" - genutzt von Jung und Alt.

© Hamburger Abendblatt, Foto: Thorsten Ahlf

Das "Kreativhaus Eimsbüttel" von außen, ein flacher Backsteinbau. © Hamburger Abendblatt Foto: Thorsten Ahlf

7 | 7 Das Kreativhaus soll langfristig das "Stadtteilwohnzimmer" werden, das man von morgens bis abends besuchen kann, ohne sich vorher anzumelden. Jeder, der etwas kann, das er gerne mit anderen teilen oder ihnen beibringen möchte, kann das anbieten.

© Hamburger Abendblatt, Foto: Thorsten Ahlf

Hamburg: "Kreativhaus Eimsbüttel" hilft bei Einsamkeit

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Infoprogramm | 25.11.2020 | 07:48 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/Kreativhaus-Eimsbuettel-Auf-dem-Weg-zum-Stadtteilwohnzimmer,kreativhaus100.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

NDR Info

  • Kontakt zu NDR Info
  • NDR Info Radio-Frequenzen
  • NDR Info Podcasts
  • Blog: NDR Info im Dialog
  • NDR Info Perspektiven
  • NDR Info Korrespondenten
  • NDR Info Schülerpraktikum
  • NDR Info Veranstaltungen
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk