Ein Mann von hinten in einer dunklen Jacke mit der weißen Aufschrift auf dem Rücken "War Crimes prosecutor" © dpa/Zuma Press Foto: Carol Guzy

Konferenz zu Kriegsverbrechen in der Ukraine in Den Haag

Sendung: Aktuell | 02.04.2024 | 09:14 Uhr | von Ralf Lachmann
3 Min | Verfügbar bis 02.04.2026

Das internationale Treffen dient dem Austausch, um justiziable Beweise zu sammeln, um irgendwann alle Verantwortlichen für die Gräueltaten in der Ukraine vor Gericht zu stellen.

Menschen betrachten die ausgebrannten Überreste russischer Militärfahrzeuge auf einer Straße in der Stadt Butscha in der Nähe der ukrainischen Hauptstadt Kiew. © dpa-Bildfunk

Ukraine-Konferenz zu Kriegsverbrechen

In den Niederlanden wird heute bei einer Ukraine-Konferenz beraten, wie russische Kriegsverbrechen verfolgt werden können. 40 Länder nehmen teil. Doch sie stehen vor einer Mammutaufgabe. extern

Blick auf Gräber von Zivilisten in Butscha, die währen der russischen Invasion in die Ukraine getötet wurden. © dpa-Bildfunk
4 Min

Zwei Jahre nach der Befreiung: Gedenken an Massaker von Butscha

Der Name der ukrainischen Stadt wurde zum Symbol für Kriegsgräuel: Hunderte tote Zivilisten ließen die Russen bei ihrem Abzug zurück - erschossen, verbrannt, gefoltert und vergewaltigt. 4 Min

Journalisten filmen nach einem Drohnenangriff ein zerstörtes Gebäude in Odessa © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa

Russland-Ukraine-Krieg: Die neuesten Entwicklungen

Die jüngsten Meldungen zu den Kämpfen und Ereignissen in der Ukraine sowie zur internationalen Diplomatie finden Sie bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Präsident Donald Trump spricht nach der Vereidigung in der Rotunde des US-Kapitols in Washington. © Pool The New York Times/AP/dpa Foto: Kenny Holston

Liveblog: Trump als US-Präsident zurück an der Macht

Für Migranten, Transpersonen und das Klima zeichnen sich schon zu Beginn von Trumps zweiter Amtszeit Konsequenzen ab. Mehr im Liveblog auf tagesschau.de. extern