Stand: 21.09.2018 | 14:23 Uhr
1 | 7 KaZa steht für Kavango Zambezi Transfrontier Conservation Area und ist ein länderübergreifendes Schutzgebiet, so groß wie Frankreich und Großbritannien zusammen. In den Flüssen des Chobe-Nationalpark gibt es beispielsweise zahlreiche Nilpferde.
© NDR, Foto: Bert Beyers
2 | 7 Östlich von Ngoma erstreckt sich typische Ufervegetation entlang des Chobe-Flusses. Auch Krokodile sind hier keine Seltenheit.
© NDR, Foto: Bert Beyers
3 | 7 Die Vegetation der Region besteht vornehmlich aus Baum- und Buschsavannen. Elefanten fühlen sich hier sehr wohl.
© NDR, Foto: Bert Beyers
4 | 7 Während sie üblicherweise verstärkt Opfer von Wilderern werden, sind sie hier wieder Teil eines natürlichen Kreislaufs.
© NDR, Foto: Bert Beyers
5 | 7 Der Park verfügt darüber hinaus über eine reiche Vogelwelt. Hier sieht man einen Geier im Geäst eines Baumes.
© NDR, Foto: Bert Beyers
6 | 7 Zahlreiche Antilopenarten zählen zur Fauna des Gebietes. Kleinere Arten sind Kronenducker, Steinböckchen, Sharpe-Greisbock und das seltene Oribi, das in Botswana auf den Norden beschränkt ist. Auf dem Bild zu sehen ist ein Impala.
© NDR, Foto: Bert Beyers
7 | 7 Die größeren Arten darunter sind Leierantilope, Kuhantilope und Streifengnu. Auf dem Bild zu sehen ist eine Elenantilope.
© NDR, Foto: Bert Beyers