Thema: Hochschule Wegen Corona: Studierende wollen längere Regelstudienzeit Laut LandesAStenKonferenz hat sich die Lage der Studierenden verschlechtert. Die FDP unterstützt den Vorschlag. mehr Hochschule Osnabrück schneidet bei Studierenden gut ab Im Ranking eines Hochschulbewertungsportals landet sie bundesweit an fünfter Stelle als beliebteste Fachhochschule. mehr Grüne kritisieren Rot-Schwarz für Sparkurs an Hochschulen Wissenschaftsminister Thümler (CDU) wehrt die Vorwürfe ab - und verweist auf seine grüne Amtsvorgängerin. mehr Audios & Videos 3 Min Uni Hamburg: Ausbau der Informatik gerät ins Stocken 3 Min Wie die Corona-Pandemie das Studium beeinflusst 4 Min Studieren mit Fokus auf Unternehmertum statt Klausurnoten 3 Min Bauprojekt: Uni Rostock wartet auf fertige Versuchsanlage 3 Min Prüfungszeit: Studenten befürchten Corona-Ansteckungen 3 Min Digitaler Unterricht: Lehramtsstudentin sieht Luft nach oben 3 Min Art School Alliance: Künstleraustausch in Zeiten von Corona 1 Min 25 Millionen Euro für Mobilitätsprojekte 3 Min Wegen Corona: Schwieriger Semesterstart an der Rostocker Uni 2 Min Kreative Lösungen für die Präsenzlehre an Hochschulen 2 Min Leuphana-Uni Lüneburg: Corona-Verdacht bremst Semesterstart 3 Min Erstsemester starten an der Leuphana ins Studium 46 Min HAW Hamburg: Jubiläum in der Corona-Krise 3 Min Oldenburg: European Medical School vor dem Aus? 3 Min Universität Rostock bildet Forschungstaucher aus 3 Min Corona Kompakt: Leerstand in Studentenwohnheimen 3 Min Durch Karriereberatung zum Traumjob? 4 Min Studieren in Zeiten von Corona: Klappt das? 4 Min 100 Jahre Universität Hamburg 30 Min 7 Tage... in der Studentenverbindung Mehr anzeigen Mehr anzeigen Forschungsprojekt: Wie verändern sich Städte durch Amazon? Das will ein Soziologie-Professor der Uni Lüneburg herausfinden. Dafür und für weitere Projekte gibt es jetzt Geld. mehr 2026 soll Niedersachsens erster Quantencomputer starten Dazu kooperieren Universitäten, Institute und Unternehmen. Gefördert wird das Projekt mit weiteren 25 Millionen Euro. mehr Hamburg: Einigung bei Geld für Hochschulen Nach monatelangen Verhandlungen haben sich Senat und Hochschulen auf eine langfristige Finanzierung geeinigt. mehr Land unterstützt Forschungsprojekte an Hochschulen Geld gibt es für die Standorte Osnabrück und Vechta. Dort sollen innovative Lern-Lehr-Konzepte entwickelt werden. mehr Wie geht es weiter beim Uni-Austausch nach dem Brexit? Die Landesregierung will bestehende Kooperationen erhalten und ausbauen. Lüneburg und Glasgow gehen bereits voran. mehr Uni-Bibliothek als Lernort - trotz des Lockdowns? In der TIB in Hannover können Studierende Bücher ausleihen und gemeinsam vor Ort lernen. Das sorgt für Unverständnis. mehr Uni Hildesheim startet Projekt für Studienanfänger Benachteiligten jungen Menschen soll dadurch der Weg an die Hochschule ermöglicht beziehungsweise erleichtert werden. mehr Uni Göttingen entwickelt KI-Moderator gegen Hasskommentare Ein "virtueller Moderator" soll Online-Konflikte erkennen und Streits schlichten. Das Projekt startet im April 2021. mehr Zukunftsängste - so fühlen junge Menschen in der Pandemie Die Uni Hildesheim forscht zu Corona-Ängsten bei 15- bis 30-Jährigen. Viele sehen sich als Sündenböcke. mehr 1 2 3 ... 8