Thema: Hochschule Wohnungsnot? Studierende schlagen nachhaltiges Aufstocken vor In Lübeck und in Istanbul bauen Studierende einen Prototyp für einen zweistöckigen Aufbau für Wohnblocks aus den 50ern. mehr Schröder besucht Uni Göttingen: Ging's um Ehrendoktorwürde? Die Universität wollte sich nicht zu Details äußern. Über den Umgang mit der Ehrendoktorwürde wird seit März diskutiert. mehr Hamburg-Harburg: Dritte S-Bahnlinie S32 kommt Ende 2027 Die S32 soll in gut fünfeinhalb Jahren von Neugraben über Harburg bis zur Elbgaustraße fahren. mehr Audios & Videos 3 Min "Lernen durch Engagement": Schulprojektage in Neuenkirchen 1 Min Viele Interessierte beim Campustag der Hochschule Stralsund 63 Min (54) Der Schönheit Rätsel 2 Min Studierende der Medizin geraten durch Corona unter Druck 3 Min TU Hamburg: S-Bahnhöfe könnten Interessierte abschrecken 3 Min Uni Lüneburg: Russischer Kreml-Kritiker wird Gast-Professor 3 Min Erstes Semester in Präsenz: Wie geht es den Studierenden? 4 Min Hamburg damals: 100 Jahre Studierendenwerk Hamburg 3 Min Werdende Lehrer lernen zeitgemäße sexuelle Aufklärung 3 Min Rostocker Hochschule veranstaltet Benefizkonzert für Ukraine 3 Min Benefizkonzert: Studierende sammeln Spenden für Kriegsopfer 3 Min Verschobene Prüfungen: Studierende in Greifswald verärgert 2 Min Hochschule für bildende Künste bekommt neues Atelierhaus 2 Min Hochschule für Musik und Theater im neuen Haus eröffnet 24 Min Maskenpflicht in der Schule? 3 Min Semesterstart: Studierende kehren in die Hörsäle zurück 3 Min Greifswald hat zu wenig Wohnraum für Studierende 3 Min Studium für Hebammen startet in Niedersachsen 2 Min Neuer Studiengang Pflegewissenschaft startet in Greifswald 2 Min Studierende fordern mehr Geld für die Studierendenwerke Mehr anzeigen Mehr anzeigen TU Hamburg: Schrecken Harburger S-Bahnhöfe Bewerber ab? Uni und CDU sind besorgt: Der schlechte Zustand der S-Bahnhöfe in Harburg könne dem Ausbau der Technischen Universität im Wege stehen. mehr Russischer Kreml-Kritiker wird Gast-Professor an Leuphana Der Autor Wiktor Jerofejew soll Literatur-Vorträge in Lüneburg halten. Er war erst kürzlich aus Russland geflohen. mehr Sommersemester an Niedersachsens Unis: Zurück zur Präsenz Am Dienstag haben an vielen Universitäten die Vorlesungen begonnen. Überall gilt Maskenpflicht, mancherorts auch 3G. mehr Niedersachsen will Geflüchteten das Studium erleichtern Hochschulen können auf den Semesterbeitrag verzichten, um es Geflüchteten aus der Ukraine einfacher zu machen. mehr Zahl der Studierenden in Niedersachsen sinkt leicht Dem Landesamt für Statistik nach schrieben sich im vergangenen Sommersemester 193.035 Menschen an den Hochschulen ein. mehr Hamburger Studierendenwerk feiert Gründung vor 100 Jahren Das Studierendenwerk wurde vor genau 100 Jahren in Hamburg gegründet. Seitdem geht es um Chancengleichheit und Bildungsgerechtigkeit. mehr Vorlesungsbeginn an Universitäten: Präsenzlehre mit Auflagen Vorlesungen und Seminare finden wenn möglich wieder in Präsenz statt, es gelten aber Corona-Schutzregeln. mehr #IchBinHanna: Streitschrift zur Onlinekampagne und ihre Folgen Autorin Kristin Eichhorn spricht über ihre Streitschrift von Amrei Bar und Sebastian Kubon über die Auswirkungen und Folgen der Online-Kampagne #IchBinHanna. mehr Uni Vechta: Studenten bestehen Klausur im zweiten Anlauf Zunächst waren 98 Prozent durchgefallen. Nach Kritik und Annullierung haben nun 95 Prozent den Test gemeistert. mehr 1 2 3 4 5 6 7