Die Stadien bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen sind voll; Millionen Menschen verfolgen die Spiele der deutschen Nationalmannschaft im Fernsehen, als Radio-Reportage oder im Internet. Die Aufmerksamkeit für die Spielerinnen war noch nie so groß. Aber wie sieht es hinter den Kulissen aus? Wie groß ist der Respekt vor kickenden Frauen? Eine Recherche von NDR und Süddeutscher Zeitung zeigt, dass Fußballerinnen aus allen Ligen regelmäßig mit Sexismus konfrontiert sind. Amateurinnen und Top-Spielerinnen berichten aus ihrem Alltag in den Fußball-Vereinen: über anzügliche Sprüche und Ungleichbehandlung.
Weitere interessante Informationen:
https://daserste.ndr.de/panorama/archiv/2022/Fussballerinnen-Sexismus-und-dumme-Sprueche,fussball3490.html
https://www.deutschlandfunk.de/sexismus-im-fussball-spielerinnen-fordern-stellungnahme-vom-100.html
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussball/sexismus-und-frauen-im-fussball-almuth-schult-fordert-mehr-empathie-17265128.html
https://www.zdf.de/sport/sexismus-frauen-fussball-em-frauen-2022-100.html