Thema: Richtig heizen, Kosten senken Heizen mit Gas ist derzeit teuer - wie lässt sich sparen und welche Alternativen gibt es? News und Hintergründe bei NDR.de. Kippt die Wärmepumpen-Förderung für alle? Wo neue Wärmenetze entstehen, könnte der Zuschuss für Wärmepumpen entfallen. Verbände in Schleswig-Holstein reagieren unterschiedlich auf die Idee. mehr Strom sparen im Haushalt: Tipps zum Energiesparen Energiekosten und Verbraucherpreise sind hoch. Wie kann ich zu Hause Strom sparen? Welche Geräte sind Stromfresser? mehr Pelletheizungen: Hat Heizen mit Holz noch Zukunft? Als Alternative zu Öl und Gas entscheiden sich viele Hausbesitzer für Holzpellets. Doch auch die sind wenig nachhaltig. mehr Audios & Videos 5 Min Was passiert, wenn die Energiepreisbremsen bald wegfallen? 10 Min Großwärmepumpen: "Dänemark ist ein Vorbild" 4 Min Weltgrößte Meerwasser-Wärmepumpe in Esbjerg: "Jemand muss Pionier sein" 29 Min Warm ohne Gas 3 Min Klimaneutrale Wärmeversorgung: Norderstedt setzt auf Geothermie 27 Min NDR Info Live: Aufdrehen oder Abdrehen - wie teuer wird die Heizsaison? 5 Min Sozialverband VdK zum Heizungsgesetz: Besser als Ursprungs-Entwurf 3 Min Mieterverein warnt vor hohen Nachzahlungen für Energie 5 Min "Heizungsgesetz" vor der Verabschiedung - was genau steht drin? 3 Min Gestiegene Heizkosten erreichen Hamburger Mieter 5 Min Wie steht es um die Gasversorgung in Deutschland? 2 Min Hamburg bekommt neuen Fernwärme-Tunnel 3 Min Wie weit sind die Arbeiten für den neuen Fernwärmetunnel? 2 Min Erste Bohrungen für Fernwärme-Tunnel unter der Elbe 1 Min Bohrung für Fernwärmetunnel unter der Elbe soll im Herbst starten 4 Min Wegen hoher Nachfrage: Holzhändler setzt auf Trockenofen (1) 1 Min Hohe Heizkosten in SH: Viele Anträge für Zuschüsse 7 Min Spahn: "Ampel macht bei Heizungsgesetz zweiten Schritt vor dem ersten" 3 Min Heizungsgesetz - was jetzt feststeht 3 Min Neues Heizungsgesetz: Rostocks kommunaler Wärmeplan steht Mehr anzeigen Mehr anzeigen Wärmepumpe und Solarthermie: Heizen mit Erneuerbarer Energie Es gibt viele Alternativen zur umweltbelastenden Öl- oder Gasheizung. Wer auf Erneuerbare Energien umstellt, erhält Fördermittel. mehr Richtig heizen: Effizient und einfach Energie und Geld sparen Temperatur reduzieren, Thermostate richtig nutzen, Wärmeverluste durch Dämmen meiden: Beim Heizen gibt es viel Sparpotenzial. mehr Krisen und Zukunftsangst: Wie wir unsere Resilienz stärken Corona, Ukraine-Krieg, Klima und zuletzt Israel: Die Dauerkrisen machen vielen Menschen Angst. Wie können wir damit umgehen? mehr Energetische Sanierung: Welche Förderungen gibt es? Neue Heizung, neue Fenster, neues Dach: Hausbesitzer erhalten bei energetischen Sanierungen Förderung, etwa für Wärmepumpen. mehr Wärmepumpe in einem alten Mehrfamilienhaus: Funktioniert das? Eine Baugenossenschaft in Hannover hat es ausprobiert und Häuser aus den 60er-Jahren von Gastherme auf Wärmepumpe umgerüstet. mehr Heizungsgesetz beschlossen: So regiert Niedersachsen darauf Das Wirtschaftsministerium hat das Gesetz gelobt. Der Mieterbund hingegen befürchtet steigende Kosten. mehr 25 Schulen in Hannover sind Meister beim Energiesparen Oberbürgermeister Belit Onay hat das energie- und klimabewusste Engagement von Schulen während der Energiekrise ausgezeichnet. mehr Gasspeicher gut gefüllt - droht dennoch eine Mangellage im Winter? Gas ist billiger als vor einem Jahr, die Speicher sind fast voll. Trotzdem will die Bundesnetzagentur weiter sparen und warnt vor Restrisiken. mehr Röntgen-Laser bei DESY soll Hamburger Wohnungen beheizen Das Heizen soll umweltfreundlicher werden. Zwei richtungsweisende Projekte dazu gehen jetzt in Hamburg-Altona an den Start. mehr 1 2 3 4 5 6