Gemüse und Obst in einem Lunchpaket, daneben eine Wasserflasche (Themenbild) © Picture alliance Foto: Ina Peters

Gesund und ökologisch? Die Ernährungsstrategie der Bundesregierung

Sendung: NDR Info Hintergrund | 14.02.2023 | 20:33 Uhr | von Eva Huber und Claudia Plaß
25 Min | Verfügbar bis 14.02.2028

Mehr Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte; weniger Fleisch, Salz und Zucker: das ist Teil der "Ernährungswende" der Bundesregierung. Landwirtschaftsminister Cem Özdemir will mehr Biolebensmittel in Kantinen, Schulen und Krankenhäusern. Die Standards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung sollen verbindlich werden. Bezahlbar soll das bessere Essen sein. Möglichst aus regionalem Anbau. Und: ökologisch produziert. Wie kann das alles gelingen? Wir sind unterwegs mit einem Schul-Caterer, besuchen einen Ernährungsworkshop, sind bei einer Bioberatung mit dabei und sprechen mit Politikerinnen und Lobbyisten.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Hühner in ihren Käfigen in einem Hühnerstall © NDR Foto: Birgit Stamerjohanns

Droht Eier-Mangel auch bei uns? "Nicht anfangen, zu hamstern"

In den USA sind Eier Mangelware. Hans-Peter Goldnick vom Bundesverband Ei sieht Deutschland besser aufgestellt und rät, einzukaufen wie immer. mehr