Genforscher haben eine Methode entwickelt, mit der sich Erbkrankheiten in Zukunft womöglich heilen lassen. Wie funktioniert die sogenannte Genschere?
mehr
Die gentechnisch veränderte Kartoffel Amflora dient zur Gewinnung von Stärke für die Industrieproduktion, etwa für Garn, Papier oder Klebstoffe. Sie ist nicht für den Verzehr gedacht.
mehr
Weit hinten, hinter den Wortbergen, fern der Länder Vokalien und Konsonantien leben die Blindtexte. Abgeschieden wohnen sie in Buchstabhausen an der Küste des Semantik, eines großen Sprachozeans.
mehr