Recep Tayyip Erdogan (M), Präsident der Türkei, spricht in Kahramanmaras mit Betroffenen der Erdbeben an der türkisch-syrischen Grenze. © Turkish Presidency/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa

Erdbeben in Türkei und Syrien: Zahl der Opfer steigt weiter

Sendung: Aktuell | 09.02.2023 | 12:20 Uhr | von OnAir
9 Min | Verfügbar bis 08.02.2025

In der Türkei wächst unterdessen die Kritik an der Regierung von Präsident Erdogan - es gebe zu wenig koordinierte Hilfe.

Hilfsgüter liegen in Plastiksäcken verpackt in einem Kofferraum eines Transporters © NDR

Hilfe für Erdbebenopfer auch aus dem Norden

Viele Hilfsorganisationen und private Initiativen wollen die Menschen in den betroffenen Gebieten in der Türkei und in Syrien unterstützen. mehr

In der türkischen Stadt Antakya wurden Blumen auf ein im Februar 2023 vom Erdbeben zerstörtes Haus gemalt. © Boris Roessler/dpa Foto: Boris Roessler/dpa

Spenden: Wie Sie den Erdbebenopfern helfen können

Sie wollen den Menschen in Syrien und der Türkei helfen? Hier gibt es Informationen zu Spendenkonten von Hilfsorganisationen. mehr

Blick auf die Zerstörung durch ein Erdbeben in einem Stadtzentrum in Nordsyrien. © picture alliance/dpa/IHA/AP

Erdbeben in der Türkei und Syrien: Internationale Hilfe läuft

Spenden aus der ganzen Welt sind auf dem Weg ins Katastrophengebiet. Über die aktuelle Lage berichtet tagesschau.de rund um die Uhr. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Holzkreuz auf dem Wort Missbrauch in einem Duden. © IMAGO / epd

ForuM-Studie zu sexualisierter Gewalt: Wie läuft die Aufarbeitung?

Vor einem Jahr wurde die ForuM-Studie über sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche in Hannover veröffentlicht. Was ist seitdem passiert? mehr