Illustration:  Auf einer Mauer mit Stacheldraht am oberen Rand sind die Schatten von unterschiedlich großen Menschen. In deren Mitte ist ein großes Fragezeichen. © lightsource / PantherMedia Foto: lightsource

EU investiert Milliarden in Flüchtlingsdeal mit Ägypten

Sendung: Aktuell | 18.03.2024 | 06:05 Uhr | von Tilo Spanhel
5 Min | Verfügbar bis 18.03.2026

Die EU will die illegale Migration eindämmen. Doch der Deal mit Ägypten führe dazu, dass ein autoritäres Regime gepäppelt werde, so die Kritik.

Ursula von der Leyen (CDU), Präsidentin der Europäischen Kommission, steht im Plenarsaal des Europäischen Parlaments und spricht. © picture alliance/dpa | Foto: Philipp von Ditfurth
4 Min

Von der Leyen in Ägypten: EU forciert Migrationsdeals

Für Hilfe, die illegale Migration zu reduzieren, sind rund 5,5 Milliarden Euro EU-Gelder vorgesehen. Pro Asyl kritisiert die schwierige Menschenrechtslage in Ägypten. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Altentreptow: Ein Windpark mit mehreren Windrädern zeichnet sich gegen den blauen, leicht bewölkten Himmel ab. © Bernd Wüstneck/dpa

"Windmühlen der Schande": Windkraft-Branche kritisiert Weidel scharf

Die AfD-Chefin hatte mit ihren Aussagen über Windenergie viel Kritik geerntet. Die EWE in Oldenburg sieht darin puren Populismus. mehr