Eine Frau räumt T-Shirts in eine Kommode. © dpa Themendienst Foto: Christin Klose

Aufräumen! Hat Minimalismus religiöse Dimensionen?

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 22.01.2023 | 07:04 Uhr | von Dietrich, Kirsten; Pinkenburg, Sabine
28 Min | Verfügbar bis 19.01.2025

Die Schrankwand voller Nippes und das vollgestopfte Bücherregal waren einmal: Hip ist, wer nichts besitzt oder nur sehr wenig. Die Reduktion auf das Wesentliche kommt bescheiden daher und ist doch purer Luxus. Denn diese wenigen Dinge sollen natürlich Lebensstil und Persönlichkeit perfekt widerspiegeln – das hat seinen Preis. Oder steht hinter dem modernen Minimalismus doch mehr? Eine echte Konsumkritik? Oder eine Askese, wie sie alle Religionen kennen, als bewusster Verzicht? Was ist der moderne Minimalismus? Lifestyle oder Religionsersatz?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug. (Symbolfoto) © IMAGO / teamwork

Köln-Fans in Hamburg offenbar von HSV-Hooligans angegriffen

Die Attacke ereignete sich am Nachmittag vor dem Zweitliga-Fußballspiel der beiden Teams. Laut Polizei wurden mindestens zwei Personen verletzt. mehr