Zwei illegal gefällte Baumstämme liegen im brasilianischen Amazonasgebiet im Regenwald. © picture alliance/Westend61 Foto: Florian Kopp

Arten- und Klimaschutz: EU droht im Kampf gegen Entwaldung zu scheitern

Sendung: Aktuell | 01.03.2024 | 06:49 Uhr | von Benedikt Strunz und Marcus Engert
6 Min | Verfügbar bis 01.03.2026

Die EU-Entwaldungsverordnung soll die weltweite illegale Rodung verhindern. Doch es fehlt an Personal und wohl auch dem Willen, haben internationale Recherchen ergeben.

Abgeholzter Urwald in Kambodscha © picture alliance/imageBROKER Foto: Florian Kopp

Kampf gegen Entwaldung droht zu scheitern

Eine neue EU-Richtlinie gilt als schärfstes Schwert im Kampf gegen die weltweite Entwaldung. Nun zeigen internationale Recherchen, dass eine Umsetzung scheitern könnte: aus Personalmangel. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Bei einer Sprengung am Kraftwerk Moorburg stürzt einer der beiden Kesseltürme ein. © HamburgNews

Rätsel um missglückte Sprengung am Kraftwerk Hamburg-Moorburg

Beide Kesselhäuser des ehemaligen Kohlekraftwerks sollten gesprengt werden, doch eines blieb stehen. Wie geht es weiter? Experten wollen am Montag entscheiden. mehr