Der Norden hat das erste Mal in diesem Jahr Frühlingsluft geschnuppert: Am Sonnabend freuten sich die Menschen über bis zu 16 Grad - und auch am Sonntag soll es freundlich werden.
mehr
Die Sanierung der "Gorch Fock": Reicht die von der Bundesregierung ausgegebene Obergrenze von 128 Millionen Euro, um das Schiff wieder flott zu machen? Die Opposition befürchtet: nein.
mehr
Die Kommunen in Mecklenburg-Vorpommern haben 20 Millionen Euro durch Bußgelder von Rasern und Falschparker eingenommen. Allein der Landkreis Ludwigslust-Parchim nahm 2018 knapp 5,8 Millionen Euro ein.
mehr
Ein 18-Jähriger ist auf der Fahrt zu seiner Hochzeit von der Polizei gestoppt worden. Er stand unter Drogen und hatte ein Kleinkind auf dem Rücksitz nicht richtig gesichert.
mehr
"Paul" ist der erste und in den kommenden Tagen wird es voll am Himmel über Niedersachsen: Die Störche kommen zurück nach Niedersachsen. Ob es wieder ein Rekordjahr wird wie 2018?
mehr
Durch fingierte Medikamentenexporte nach Afrika haben Betrüger Millionen ergaunert. Bei Razzien auf Sylt sowie Hamburg, den Niederlanden und Spanien sicherte die Polizei Beweise.
mehr
Im Lübecker Stadtverkehr sind am Freitag Busfahrten ausgefallen, weil 40 der 300 Fahrer krank sind. Der Fahrplan wurde ausgedünnt. Am Wochenende sollen die Folgen weniger gravierend sein.
mehr
Die Polizei ist für Mediziner unattraktiv. Weil Klinikärzte mehr verdienen als Polizeiärzte, können viele Stellen in MV nicht besetzt werden. Ähnliche Probleme gibt es bei IT-Spezialisten und Amtsärzten.
mehr
Zurückkehrende Kraniche, auf ihre Partner wartende Störche, balzende Seeadler: Der milde Winter sorgt in der Vogelwelt Mecklenburg-Vorpommerns für die ersten Frühlingsgefühle.
mehr
140 Menschen sind einem Aufruf der linken Sammlungsbewegung "Aufstehen" gefolgt und in bunten Westen durch die Hamburger Innenstadt gezogen. Ihr Ziel: mehr soziale Gerechtigkeit.
mehr
Der Elbtunnel in Hamburg wird in der Nacht auf Sonntag komplett gesperrt. Grund ist ein Test für die neue Schaltzentrale. Autofahrer auf der A7 müssen Ausweichrouten nutzen.
mehr