Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • NDR 90,3
  • Hamburg Journal
  • App
Zurück zum Artikel

Elbvertiefung: Wo gebaggert werden soll

Sendedatum: 19.12.2016 | 09:00 Uhr | NDR 90,3

Eine Grafik zeigt den Längsschnitt der Elbe - vor und nach der geplanten Fahrrinnen-Vertiefung © Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg

1 | 4 Diese Karte zeigt, dass die Elbe zwischen Hamburg (rechts) und der Flussmündung unterschiedlich tief ist. Die rote Linie veranschaulicht, welche "Spitzen" in der Fahrrinne abgetragen werden sollen.

© Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg

Eine Grafik zeigt den Längsschnitt der Elbe - vor und nach der geplanten Fahrrinnen-Vertiefung © Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg

2 | 4 Hier ist gut zu erkennen, dass der Fluss nicht auf ganzer Breite ausgebaggert werden soll. Die Fahrrinne, in der die Containerschiffe unterwegs sind, macht nur einen Bruchteil aus.

© Wasser- und Schifffahrtsamt Hamburg

Ein Containerschiff bereitet sich zum Anlegen am Container Terminal Altenwerder vor. © dpa - Bildfunk Foto: Christian Charisius

3 | 4 Nur an einer Stelle ist eine "Begegnungsbox" geplant. In diesem sechs Kilometer langen Teilstück soll die Rinne auf eine Breite von 385 Metern ausgebaut werden. In dem Bereich sollen große Container- und Massengutschiffe aneinander vorbeifahren können.

© dpa - Bildfunk, Foto: Christian Charisius

Grafik zeigt die beiden Stellen in der Elbmündung, wo das Baggergut aus der Elbvertiefung abgelagert werden soll. © NDR

4 | 4 Die Grafik zeigt die beiden Stellen in der Elbmündung, wo das Baggergut aus der Elbvertiefung abgelagert werden soll.

© NDR

Zurück zum Artikel
NDR 90,3

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 19.12.2016 | 09:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Elbvertiefung-Wo-gebaggert-werden-soll,elbefahrrinne101.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Flüchtlinge in Hamburg
  • Hamburger Hafen
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk