Coronavirus in Hamburg: Nachrichten und Hintergründe
Seit November veröffentlicht Hamburg keine eigenen Corona-Zahlen mehr. Grund ist das neu eingeführte, bundesweite Pandemie-Radar des Robert Koch-Instituts (RKI). Dort werden die Hamburger Zahlen laut Senat einfließen. "Mit dem Monatswechsel werden eigene Werte nicht mehr erhoben", sagte der Sprecher der Sozialbehörde, Martin Helfrich. Seine Behörde werde ab jetzt von montags bis sonnabends jeweils am späten Nachmittag die Werte an das RKI übermitteln, sagte Helfrich. Die Kriterien dafür seien bundesweit einheitlich. Berücksichtigt würden nur die positiven PCR-Tests. "Die Schnelltests bleiben völlig unberücksichtigt." Nach dem neuen Bundesinfektionsschutzgesetz veröffentliche das RKI seit Mitte Oktober werktäglich Zahlen zu mehr als zehn Indikatoren in seinem Pandemieradar.