Corona-Zahlen: Hohe Inzidenzen in einzelnen Stadtteilen
Die Corona-Zahlen in Hamburg steigen weiter. Besonders viele Menschen stecken sich gerade wieder in ärmeren Stadtteilen an.
In Wilhelmsburg lag die Inzidenz in der vergangenen Woche schon bei über 200, auf der Veddel bei über 350 - damit dürften die beiden Stadtteile auch bundesweit an der Spitze liegen. Die genauen Gründe für diese hohen Zahlen sind zwar unklar. Bekannt ist aber, dass sich in erster Linie ungeimpfte Menschen mit dem Coronavirus anstecken.
Möglicherweise ist die Impfquote in diesen Stadtteilen also niedrig. Das wird allerdings nicht statistisch erfasst. Die Sozialbehörde verweist aber darauf, dass es gerade im Süderelbe-Raum viele Impf-Angebote gibt. Zum Beispiel in der Asklepios Klinik Harburg, in Stadtteilzentren oder in Moschee-Gemeinden.
Corona-Zahlen entwickeln sich unterschiedlich
Auch in den sieben Hamburger Bezirken entwickeln sich die Corona-Zahlen unterschiedlich: Harburg und Hamburg-Mitte haben erneut die höchsten Werte, am niedrigsten waren sie zuletzt in Eimsbüttel und in Hamburg-Nord.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
