Rasanter Anstieg: Corona-Inzidenz in Hamburg jetzt über 160
Die Corona-Infektionszahlen steigen auch in Hamburg rasant: Nach Angaben der Sozialbehörde wurden am Mittwoch 634 neue Corona-Fälle registriert - das sind gleich 342 mehr als am Dienstag und 251 Neuinfektionen mehr als am Mittwoch vor einer Woche.
Bei der Inzidenz steuert Hamburg damit auf einen Rekordwert zu: Der bislang höchste Wert seit Beginn der Pandemie wurde in der Hansestadt an Heiligabend vor einem Jahr mit 179,6 registriert - am Mittwoch lag er nun schon bei 162,6. Das war ein Sprung von über 13 gegenüber Dienstag. Vor einer Woche hatte die Zahl der binnen sieben Tagen erfassten Neuinfektionen je 100.000 Einwohner noch bei 124,9 gelegen. Bundesweit gab das Robert Koch-Institut (RKI) die Inzidenz am Mittwoch mit 232,1 an.
43 Menschen auf Intensivstationen
Am Dienstag hatte der Senat angekündigt, im Falle deutlich steigender Corona-Fälle in den Krankenhäusern die 2G-Regeln auf weitere Bereiche auszuweiten. Ein dramatischen Anstieg der Patientenzahlen ist aber bislang noch nicht zu verzeichnen. Aktuell werden den Angaben zufolge 178 Corona-Patientinnen und -Patienten behandelt - 2 mehr als zuletzt angegeben. Davon werden 43 auf Intensivstationen versorgt, diese Zahl blieb unverändert.
In der vergangenen Woche waren mehr als zwei Drittel der Krankenhaus-Patienten und -Patientinnen über 60 Jahre alt. Auf den Intensivstationen ist das Bild noch deutlicher: Gut zwei Drittel der Patientinnen und Patienten dort sind ungeimpft und im Mittel waren sie 85 Jahre alt.
Zwei weitere Todesfälle gemeldet
Seit Beginn der Pandemie sind laut RKI in der Hansestadt insgesamt 1.839 Menschen in Zusammenhang mit einer Covid-19-Erkrankung gestorben. Damit sind innerhalb eines Tages zwei weitere Todesfälle registriert worden.
Seit Beginn der Pandemie wurden laut Sozialbehörde insgesamt 102.821 Menschen in der Hansestadt positiv auf das Coronavirus getestet. Nach Schätzungen des RKI können inzwischen etwa 93.700 Menschen in Hamburg als genesen angesehen werden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
