Überfall auf Geldtransporter: Mann flieht mit 400.000 Euro
Ein Unbekannter hat am Sonnabendmorgen in Hamburg-Billstedt Sicherheitsmitarbeitern eine Geldtasche entrissen, als sie gerade eine Filiale der Hamburger Sparkasse (Haspa) beliefern wollten.
400.000 Euro erbeutete der Mann bei dem Überfall auf den Geldtransporter. Wie die Polizei mitteilte, hatte der Täter am Sonnabend gegen 7.20 Uhr in der Fußgängerzone in der Möllner Landstraße gewartet. Drei Mitarbeiter eines Sicherheitsunternehmens waren mit einem Geldtransporter vorgefahren, um dort die Hapa-Filiale mit Bargeld zu beliefern.
Sicherheitsmitarbeiter verlieren Spur
Ein Sicherheitsmitarbeiter blieb im Transporter, zwei stiegen mit Geldkoffern aus. Der Unbekannte stürzte auf sie zu, sprühte ihnen Reizgas ins Gesicht, entriss einem Sicherheitsmitarbeiter die Geldtasche und floh in Richtung Billstedter Hauptstraße. Die Männer verfolgten den Unbekannten zunächst, verloren aber seine Spur. Eine Sofortfahndung der Polizei mit zehn Streifenwagen blieb ohne Erfolg.
Überfälle auf Geldtransporte laut Polizei selten
"Die hohe Geldsumme ist tatsächlich ungewöhnlich", erklärte Polizeisprecherin Sandra Levgrün am Sonntagabend im Interview mit dem Hamburg Journal im NDR Fernsehen. "Insgesamt haben wir diese Art von Überfällen auf Geldtransporte sehr selten."
Polizei: "Hohe Aufklärungsquote"
Levgrün erinnerte daran, dass die Mitarbeiter der Geldtransporte bewaffnet seien. "Insofern kann so was auch mal anders ausgehen. Man muss auch sagen: Wir haben in diesem Deliktfeld eine besonders hohe Aufklärungsquote." Das Entdeckungsrisiko sei sehr hoch.
Unregelmäßige Termine für Geldlieferungen
Die Zeitpunkte der Geldlieferungen seien sehr unregelmäßig, um keine Muster erkennen zu lassen, so Levgrün. Deshalb erfolge manchmal eine Lieferung am Wochenende oder auch in den frühen Morgenstunden. Die Polizei gehe auch der Frage nach, ob es sich bei dem Täter um einen Insider gehandelt habe, erklärte Levgrün.
Polizei sucht Zeugen
Die Polizei suche nach Zeugen, etwa nach Menschen, denen am Sonnabendmorgen in der Möllner Landstraße etwas ungewöhnlich vorgekommen sei. "Unmittelbar bevor die Tat passierte, ist ein Fahrradfahrer an der Örtlichkeit vorbeigefahren. Er trug eine Oberbekleidung mit einer Hermes-Aufschrift, insofern glauben wir, dass es ein Hermes-Mitarbeiter war." Er werde gebeten, sich zu melden.
Die Polizei sucht nach einem 30 bis 40 Jahre alten Mann, der etwa 1,80 Meter groß ist und der laut Polizei eine "südländische Erscheinung" hat. Wer Hinweise geben kann, kann sich unter der Telefonnummer (040) 428 65 67 89 melden.
