Niedersachsen: Leitungswasser läuft in ein Glas. © dpa-Bildfunk Foto: Lukas Schulze

Trockenheit: Hamburg hat genug Grundwasser-Reserven

Stand: 17.05.2022 06:12 Uhr

In den vergangenen Tagen hat es zwar ein paar Mal geregnet, insgesamt war es in den letzten Wochen aber viel zu trocken. Auch weil Landwirte und Kleingärtner viel gießen, stieg der Wasserverbrauch laut Hamburg Wasser im Vergleich zum Vorjahr um rund sechs Prozent.

"Ungewöhnlich trocken" - vermeldet auch der Dürremonitor des Helmholtz Zentrums für Umweltforschung für Hamburg. Frank Skowronek ist bei Hamburg Wasser zuständig für das Grundwassermanagement und er beobachtet das aufmerksam. "Wir haben jetzt keine Sorge, dass Hamburg nun trockenfällt. Aber wir sehen schon die eine oder andere Tendenz, die man doch im Auge behalten müsste", so Skowronek.

Wasserstand wird an 1.400 Stellen gemessen

An gut 1.400 Stellen wird der Wasserstand regelmäßig gemessen. In Hamburg kommt das Grundwasser zu zwei Drittel aus Tiefen um 430 Meter. Trockene Sommer sind da gar nicht so entscheidend, sondern vielmehr, wenn es im Winter an Niederschlägen fehlt, sagt Skowronek. "Das ist dann relevant für die Grundwasserneubildung." Im Sommer werde das Grundwasser über die Vegetation verbraucht oder es verdunste.

Weitere Informationen
Ein Wasserstöpsel in Form eines Hamburger Gullideckels ist in einem Waschbecken zu sehen. © picture alliance/dpa/Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Heidewasser für Hamburg: Gericht weist sechs Klagen ab

Die Wasserwerke dürfen weiter 16,1 Millionen Kubikmeter pro Jahr nutzen. Bei Dürre kann der Kreis Harburg nachsteuern. (11.10.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 17.05.2022 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Einsatzkräfte der Polizei stehen vor einer Shisha-Bar in Hamburg. © TeleNewsNetwork

Mann vor Shisha-Bar in Sasel erschossen

Die Schüsse fielen am späten Sonntagabend. Die Hamburger Polizei nahm vier tatverdächtige Männer vorläufig fest. mehr