Spendenparlament will Kinder unterstützen
Das Hamburger Spendenparlament will Projekte für Kinder und Jugendliche unterstützen, die während der Corona-Krise besonders benachteiligt wurden. Dafür wollen die Verantwortlichen der Stiftung eine Summe von 300.000 Euro zur Verfügung stellen.
Vorstandschef: Benachteiligte Kinder brauchen Unterstützung
Das Geld kommt aus einem Sonderprogramm des Spendenparlamentes. Viele Kinder und Jugendliche hätten unter der Corona-Pandemie besonders gelitten, weil Kitas und Schulen geschlossen waren und es kaum Unterstützung beim Lernen gab, sagte der Vorstandschef des Spendenparlamentes, Uwe Kirchner. Benachteiligte Kinder und Jugendliche würden zudem häufig in einem beengten Umfeld leben. Sie bräuchten dringend Unterstützung.
Projekte können sich bewerben
Um die finanzielle Unterstüzung bewerben können sich Projekte und Initiativen aus den Bereichen Soziales, Bildung, Erziehung, psychische Hilfe und Elternberatung. Das Spendenparlament wird dann Ende November entscheiden, wer gefördert wird. Das Spendenparlament finanziert sich in erster Linie durch Nachlässe. Auch Unternehmen, Institutionen und Einzelpersonen unterstützen die Stiftung.
