S-Bahnhof Sternschanze: Vorplatz wird jetzt neu gestaltet
Der S-Bahnhof Sternschanze in Hamburg soll schöner werden. Die Bahn hat deshalb nun mit der Neugestaltung des Vorplatzes begonnen.
Bunte Fensterbögen, Wandbilder im Pop-Art-Stil - in der Eingangshalle des S-Bahnhofs Sternschanze hat sich schon einiges getan. Und nun geht es an den Außenbereich. Seit dieser Woche laufen die Bauarbeiten für 40 Fahrradstellplätze. Im kommenden Frühjahr sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.
Heller, grüner und freundlicher
Die Fläche neben dem Empfangsgebäude ist rund 200 Quadratmeter groß und wird künftig auch beleuchtet, dunkle Ecken soll es nicht mehr geben. Außerdem werden Abfallbehälter mit Ziegeln und Stahl eingefriedet, passend zur Umgebung - und alles soll grüner und freundlicher werden. Auf lange Sicht ist für die Fläche eine große Bike-and-Ride-Anlage vorgesehen. Die Pläne für die Neugestaltung waren im September dem Stadtteilbeirat "Standpunkt Schanze" vorgestellt worden, auch mit dem Bezirksamt will die Bahn bei der Entwicklung der Station eng zusammenarbeiten.
Arbeiten am Bahnsteig bis Ende des Jahres
Noch bis zum Jahresende laufen die Arbeiten am Bahnsteig. Allein sie kosten die Bahn rund 2,4 Millionen Euro. Das Dach und auch der neue Belag sollen dann fertig sein, und es müssen noch Kabel verlegt werden.
