Rabe: Regulärer Unterricht kommt nach den Ferien

Eine gute Nachricht für Eltern und Schüler: Nach den Sommerferien sollen die Schulen in Hamburg wieder regulär öffnen. Das ist das Ergebnis einer Konferenz von Virologen und Bildungsministern aus neun Bundesländern, an der auch Hamburgs Schulsenator Ties Rabe (SPD) am Freitag teilgenommen hat. Für die Grundschulen sei die Öffnung sicher, sagte Rabe NDR 90,3.
Hohe Wahrscheinlichkeit bei weiterführenden Schulen
"Bei den weiterführenden Schulen werden wir mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls in den Regelbetrieb zurückkehren", sagte Rabe. "Hier kann es aber sein, dass wir vor dem Hintergrund des Infektionsgeschehens noch kurzfristig Anpassungen vornehmen müssen." Er sei sich sehr sicher, dass auch für die Klassenstufen 5 und 6 der volle Regelunterricht stattfinden werde. "Für die höheren Klassenstufen ist der volle Regelunterricht wahrscheinlich, aber nicht ganz so sicher wie für die Grundschule."
Die Behörde werde die Schulen bitten, Planungen für den Regelbetrieb einzuleiten. Allerdings sollen Ausweichszenarien mitbedacht werden. Die Wissenschaftler hätten bei der Konferenz überzeugend deutlich gemacht, dass insbesondere jüngere Kinder von der Pandemie kaum betroffen seien und es an der Zeit ist, die Schulen für sie wieder zu öffnen, so Rabe. Nach Angaben des Hamburger Senats hatten die Forscher übereinstimmend erklärt, dass das Infektionsgeschehen bei Kindern und Jugendlichen deutlich geringer und ungefährlicher sei als bei Erwachsenen. Mehrere wissenschaftliche Studien hätten klar gezeigt, dass die Corona-Krankheit bei ihnen erheblich milder verläuft.
Es soll intensiv getestet werden
"Wenn wir jetzt die Schulen für den Regelbetrieb vorbereiten, planen wir zugleich intensive Tests. Dazu zählt, dass sich alle, die an den Schulen mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, kostenlos testen lassen können", sagte Rabe. Zudem sollen für alle Beschäftigten auf Wunsch transparente Visiere besorgt werden.
Grundschulen: Unterricht in voller Klassenstärke
An den Grundschulen soll der Unterricht in voller Klassenstärke und mit allen Unterrichtsstunden wieder aufgenommen werden. Auch das Ganztagsangebot soll in vollem Umfang wieder stattfinden. Um das Infektionsrisiko zu verringern, sollen feste Gruppen gebildet und die Zahl der Kontakte zu Kindern anderer Gruppen reduziert werden.
Am 6. August startet das Schuljahr
Das neue Schuljahr startet in Hamburg am 6. August. Bislang sind die Schulen in Hamburg vom normalen Unterricht noch weit entfernt. Der gestaffelte Unterricht in Kleingruppen ist nur begrenzt möglich. Die Größe der Schulklassen wurde halbiert, die Kinder und Jugendlichen machen zu unterschiedlichen Zeiten Pause, die meiste Zeit muss nach wie vor zu Hause gelernt werden.
