Podcast "Feel Hamburg" mit dem Musikjournalisten Peter Urban
Bei "Feel Hamburg" geht es um das Lebensgefühl in der Stadt - dieses Mal spricht Daniel Kaiser mit Peter Urban, der seit vielen Jahren für Deutschland den Eurovision Song Contest (ESC) kommentiert.
Mitte Mai steigt endlich wieder das größte Musikspektakel der Welt - der Eurovision Song Contest, kurz ESC genannt. Mit dabei ist, neben Malik, dem deutschen Vertreter beim Wettbewerb, auch wieder Peter Urban, der seit mehr als zwanzig Jahren kenntnisreich mit Witz und Ironie die Show kommentiert. "Es sind Sachen dabei, da kräuseln sich die Fußnägel", sagt Peter Urban, "aber es gibt auch sehr sehr viele ganz wunderbare Titel, die mir sehr gut gefallen."
Peter Urban: "Dann sitze ich da und langweile mich"
Bei Feel Hamburggeht es aber natürlich nicht nur um den ESC, sondern Peter Urban erzählt auch von seinen Erlebnissen mit bekannten Musikern, verrät, warum er seinen Plan, Englischlehrer zu werden, aufgegeben hat und weshalb er heute gerne in Langenhorn wohnt. Auch die Frage eines "Feel Hamburg" Hörers, warum er nicht einfach sein Rentnerleben genieße, beantwortet der Musikjournalist sehr ehrlich. Er könne zwar als begeisterter Fußballfan den ganzen Tag Spiele schauen, aber das sei am Ende dann doch nicht erfüllend. Und da er das Glück gehabt habe, sein Hobby zum Beruf machen zu können, müsse er gar nicht aufhören.
"Feel Hamburg" - Podcast über das Lebensgefühl in der Stadt
"Feel Hamburg" oder auch "Viel Hamburg". Das Wortspiel ist Programm. Daniel Kaiser und Britta Kehrhahn, die diesen Podcast im wöchentlichen Wechsel moderieren, stellen damit die schönste Stadt der Welt in den Mittelpunkt. Wie sich Hamburg anfühlt, wie es erlebt wird, mit ganz vielen Gästen aus Hamburg. Das können Prominente sein aber auch Nachbarinnen und Nachbarn. Alle Gäste haben eines gemeinsam: Hamburg.
Den kostenfreien Podcast "Feel Hamburg" finden Sie hier, in der NDR Hamburg App, in der ARD Audiothek und bei anderen Podcast-Anbietern. Die aktuelle Folge von "Feel Hamburg" können Sie auch jeden Mittwoch ab 20 Uhr bei NDR 90,3 hören.
