Online-Umsatz gesteigert: Otto profitiert von Corona-Krise
Der Online-Handel hat durch die Corona-Pandemie einen zusätzlichen Schub bekommen. In Hamburg profitiert dadurch der Otto-Konzern. Die Umsätze im E-Commerce sind um 23 Prozent gestiegen.
Weltweit nimmt die Online-Sparte von Otto zehn Milliarden Euro ein, knapp sieben davon allein in Deutschland. Spielwaren, Kühlschränke und andere Heim-Elektronik liefen im vergangenen Jahr besonders gut. Dass Bart- und Haarschneider oder auch Hanteln plötzlich so gefragt sind, hätte vor den Corona-Lockdowns wohl niemand vorhergesagt.
Gesamtergebnis für Otto Group für Mai angekündigt
Für den Wandel bei Otto hin zu mehr Digitalisierung war die Pandemie eine echte Bewährungsprobe, wie Vorstandsmitglied Sebastian Klauke sagte. Das Hamburger Unternehmen mit Sitz in Bramfeld kann seinen Umsatz im Vergleich der E-Commerce-Branche überdurchschnittlich nach oben schrauben. Zahlen zum Gesamtergebnis der Otto Group wird es im Mai geben. Mit der Online-Sparte ist man auf jeden Fall zufrieden. Für den stationären Handel mit Marken wie Bonprix sei das Jahr 2020 dagegen "eine Herausforderung" gewesen.
