Mehr Fälle häuslicher Gewalt in Hamburg
Schon jetzt ist absehbar: Die Zahl häuslicher Gewaltstraftaten in Hamburg gegenüber dem Vorjahr ist deutlich gestiegen. Das geht aus Zahlen der dafür zuständigen Sonder-Dezernate der Staatsanwaltschaft hervor.
Noch liegen die Zahlen nicht vollständig vor. Vergleichen kann man aber bereits die Monate März bis Juli. In diesem Zeitraum wurde in mehr als 2.900 Fällen ermittelt. 2019 waren es in diesen Monaten insgesamt 2.300 Fälle. Demnach gehen bei der Staatsanwalt durchschnittlich 19 Fälle pro Tag ein.
Gallina: "Augen nicht verschließen"

Hamburgs Justizsenatorin Anna Gallina (Grüne) verurteilt häusliche Gewalt als massives alltägliches Problem. NDR 90,3 sagte sie: "Vor diesen Taten dürfen wir nicht die Augen verschließen. Ihre Bekämpfung ist eine gesellschaftliche Verpflichtung." Experten rechnen Corona-bedingt mit einer weiteren Zunahme häuslicher Gewalt. Denn die Opfer wenden sich erfahrungsgemäß zunächst an Beratungsstellen, bevor sie Anzeige erstatten.
Schon eine im Mitte Juli veröffentlichten Zwischenbilanz zeigte eine starke Zunahme häuslicher Gewalt. Dafür hatte die Nachrichtenagentur dpa die zuständigen Ministerien der einzelnen Länder abgefragt.
