Lilia aus der Ukraine: Wie der Schulstart in Hamburg läuft

Stand: 31.03.2022 07:11 Uhr

Tausende von ukrainischen Geflüchteten sind bislang nach Hamburg gekommen, darunter auch viele schulpflichtige Kinder und Jugendliche. Diese besuchen nun nach und nach die Schulen in Hamburg. Eine von ihnen ist die neunjährige Lilia.

Lilia, genannt "Lilli" ist mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester aus Donezk nach Hamburg geflohen. Seit anderthalb Wochen besucht die Neunjährige die Klasse 4a der Grundschule Sterntalerstraße in Billstedt. Am Mittwoch hielt sie ihr erstes Referat im Englisch-Unterricht.

"Es hat mir alles sehr gefallen"

Wie lief der Start? "Es hat mir alles sehr gefallen", meint Lilia. "Aber meine kleine Schwester in der Zweiten Klasse ist noch besser aufgenommen worden und hat sogar Geschenke bekommen."

Lehrerin Marina Chernomor spricht Russisch und hilft beim Übersetzen. "Lilia ist so offen und die Kinder unterstützen sie ganz doll in der Klasse. Sie kann schon ein bisschen Englisch. Das war sehr hilfreich."

"Sie fühlt sich schon wohl, das merkt man"

Geflüchtete Kinder aus der Ukraine sitzen in einer Schulklasse ein Hamburg. © NDR Foto: Screenshot
Die ganze Klasse hilft Lilia im Unterricht.

Die ganze Klasse hilft Lilli im Unterricht. "Wir wechseln uns ab, damit wir sie unterstützen und kennenlernen können", meint eine Mitschülerin. Eine andere sagt: "Es ist gut, dass Lilli auch langsam versteht, was wir sagen. Es macht Spaß, mit ihr zu spielen." Eine weitere hat bemerkt, dass Lilli sich schon wohlfühlt. "Das merkt man."

Klassenlehrerin Heike Rigamer findet es wichtig, dass Schüler und Schülerinnen aus der Ukraine "einen ganz normalen Tagesablauf haben. Wie in ihrer Heimat auch." Und dass sie sich aufgehoben und angenommen fühlen. "Für sie muss einfach der kindliche Alltag weitergehen."

Mutter floh mit Töchtern über Polen nach Hamburg

Mutter Alla war über Polen mit ihren zwei Töchtern nach Hamburg gekommen. Die Anmeldung an der Schule war für sie unkompliziert. "Wir wohnen in der Nähe und wir sind einfach hierher gegangen und wurden willkommen geheißen", sagt sie dem Hamburg Journal auf Ukrainisch. "Es war alles kein Problem."

Ingesamt vier ukranische Kinder hat die Grundschule bislang in die regulären Klassen aufgenommen. Im Büro von Schulleiterin Svenja Otto sind bereits gespendete Schulsachen angekommen. "Wir wollen ihn ja schnell ein zweites Zuhause bieten." Für den Fall, dass die Schüler und Schülerinnen nicht bald wieder in ihre Heimat zurück könnten, sei es wichtig, dass man sie schnell hier einbinde.

530 Kinder aus Ukraine an Hamburger Schulen

In Hamburgs Schulen werden aktuell 530 ukrainische Kinder und Jugendliche unterrichtet. Ursprünglich hatte die Schulbehörde noch wesentlich mehr Schülerinnen und Schüler erwartet. In der Grundschule Sterntalerstraße ist man jedenfalls auf weitere Kinder vorbereitet.

Weitere Informationen
Ein ukrainischer Soldat feuert eine Panzerfaust ab während eines Gefechts mit russischen Truppen in der Nähe von Bachmut. © LIBKOS/AP/dpa

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Ein Jugendlicher aus der Ukraine schreibt Vokabeln in sein Heft, daneben liegt eine kleine Schultüte. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Waltraud Grubitzsch

Hamburg will Unterricht auf Ukrainisch anbieten

Mehr als 500 Kinder aus der Ukraine werden schon in Hamburg unterrichtet - bald wohl zusätzlich auch in ihrer eigenen Sprache. (30.03.2022) mehr

Ein Schild in der Kleiderkammer der Hilfsorganisation Hanseatic Help verweist zum Spenden nach rechts und zum Helfen nach links. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Ukraine-Krieg: So können Hamburger Geflüchteten helfen

Spenden und Hilfe für die Ukraine: Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten in Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 31.03.2022 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

König Charles III. und die Königsgemahlin Camilla sitzen in einem ICE der Deutschen Bahn am Berliner Hauptbahnhof. © dpa-Bildfunk Foto: Markus Schreiber

Liveticker: König Charles III. und Camilla auf dem Weg nach Hamburg

Zum Finale seines Deutschland-Besuchs kommt das königliche Paar am Mittag nach Hamburg. Verfolgen Sie die Highlights des Besuchs hier im Liveticker und im Livestream. mehr