hh hamburg Klimaschutz earth hour licht Rathaus

Licht aus: Hamburg beteiligt sich an Aktion für Klimaschutz

Stand: 26.03.2022 21:35 Uhr

Es sollte ein Zeichen für den Klimaschutz und den Frieden sein: Hamburg ist wieder einem Aufruf der Umweltschutzorganisation WWF gefolgt und hat zahlreiche Lichter für eine Stunde ausgeschaltet.

Laut WWF wurden am Samstagabend zwischen 20.30 Uhr und 21.30 Uhr an vielen Gebäuden die Glühlampen und Leuchtreklamen ausgeknipst. So blieben wie in jedem Frühjahr etwa der Fischmarkt, der Rathausmarkt, der Harburger Rathausplatz sowie der Mittelstreifen der Reeperbahn für eine Stunde dunkel. Die Umweltschutzorganisation will so auf den Klimaschutz und das Energiesparen aufmerksam machen.

2022 auch Zeichen für den Frieden

In diesem Jahr sollte mit der Lichtaktion auch für Frieden demonstriert werden. So stand die Veranstaltung in diesem Jahr auch im Zeichen des Wunsches nach Frieden in der Ukraine, in Europa und der ganzen Welt. Die "Earth Hour" wurde zum 16. Mal von der Umweltschutzorganisation WWF ausgerufen. Seit Jahren beteiligen sich sowohl Privatleute als auch Städte, Kommunen und Unternehmen daran.

Weitere Informationen
Tausende bei Klima-Demo von "Fridays for Future" in Hamburg  Foto: Ingmar Schmidt

Tausende bei Klima-Demo von "Fridays for Future" in Hamburg

Die Aktivisten fordern einen schnellen Ausstieg aus den fossilen Energien und ein Ende des rohstofffinanzierten Krieges (25.03.2022). mehr

Die Klimabewegung Fridays for Future hat am Sonnabend ein 400 Quadratmeter großes Banner mit der Aufschrift "Klimastreik 25.03." auf der Hamburger Binnenalster zum Schwimmen gebracht. © TeleNewsNetwork Foto: Screenshot

"Fridays for Future": Protest-Banner auf der Binnenalster

Die Klimaschutzbewegung wollte mit der Aktion auf ihren geplanten Klima-Streik hinweisen (20.03.2022). mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | 26.03.2022 | 12:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Zahlreiche Menschen haben sich zu einer Demonstration vor der Roten Flora im Hamburger Schanzenviertel versammelt. Auf einem Transparent steht "Free them all". © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Demonstration in Hamburg gegen Haftstrafe für Lina E.

Wegen Angriffen auf Rechtsextreme sind in Dresden vier Angeklagte zu Haftstrafen verurteilt worden. Dagegen protestierten Hunderte im Hamburger Schanzenviertel. mehr