Laternenumzug für Kinder trotz Corona in Hamburg möglich
Kinder in Hamburg können in diesem Herbst wieder mit der Laterne gehen. An den Schulen sind Veranstaltungen mit bis zu 500 Teilnehmenden möglich.
Nachdem die meisten Laternenumzüge im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt worden waren, sind sie in diesem Jahr wieder erlaubt. Dies sei der Schulbehörde ebenso wie den bezirklichen Gesundheitsämtern ein wichtiges Anliegen, teilte der Sprecher der Hamburger Schulbehörde, Peter Albrecht, mit. Gleichzeitig müsse der Infektionsschutz in der erkältungsstarken Jahreszeit beachtetwerden.
Abstands- und Hygieneregeln beim Laternelaufen
Daher müssen bei den Umzügen einige Regeln beachtet werden. Zum Schutz vor dem Coronavirus gelten gleichen Regeln wie für Veranstaltungen draußen und auf öffentlichen Wegen. Hierzu gehört, dass die Abstandsregeln zwischen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die nicht zur Familie gehören, eingehalten werden müssen. Personen mit Symptomen einer Corona-Infektion dürfen nicht mitlaufen, so die Behörde. Bei mehr als 500 Menschen muss beim Gesundheitsamt ein gesondertes Schutzkonzept eingereicht werden.
Kitas feiern Laternenfeste auf Kita-Gelände
Auch bei den Kitas der Hamburger Elbkinder sind Laternenfeste wieder möglich, da sie wie eine Außenveranstaltung bewertet werden. "Ein Laternenumzug durch den Stadtteil soll nicht stattfinden, vielmehr ein Laternenfest auf dem Grundstück der Kita", sagte Sprecherin Katrin Geyer. Damit dort nicht zu viele Menschen aufeinandertreffen, sollen die Gruppen bei den Festen zeitversetzt kommen. Auch hier müssen die Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
