Krieg in der Ukraine: Auswirkungen auf Hamburgs Wirtschaft
Die Krieg in der Ukraine wirkt sich auch auf Hamburgs Wirtschaft aus. Warenausfuhren nach Russland wurden laut Wirtschaftsbehörde ausgesetzt. Öl, Luft- und Raumfahrtteile sind sanktioniert.
Es würden keine Waren mehr nach Russland rausgehen, sagte Wirtschaftssenator Michael Westhagemann (parteilos) am Dienstag. Alle Transporte aus dem Hamburger Hafen nach Russland seien nur noch mit Einzelgenehmigungen des Zolls erlaubt. "Das betrifft uns natürlich im Hafen insofern, dass wir jetzt schauen müssen, wo wir die ganzen Container zwischenparken." Von den wirtschaftlichen Auswirkungen seien in Hamburg Unternehmen wie Lufthansa Technik, Airbus oder auch Versandhäuser wie Otto betroffen.
Sorge um HHLA-Terminal in Odessa
Sorgenvoll blickt Westhagemann auch auf das Terminal der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) in Odessa: "Wir wären froh, wenn dieses Terminal nicht beschädigt würde." Man rechne damit, dass Russland es besetzen wolle, aber momentan sei das noch nicht der Fall.
Reedereien stoppen Großteil der Transporte nach Russland
Vor dem Hintergrund des Ukraine-Kriegs haben die Container-Reedereien Maersk und MSC den Großteil der Transporte von und nach Russland gestoppt. Die Hamburger Reederei Hapag-Lloyd übernimmt seit vergangener Woche keine Transporte für Russland und die Ukraine mehr.
