Hamburger Rettungskräfte trainieren Einsatz bei Flugzeugunglück
Was ist zu tun, wenn in Hamburg ein Flugzeug bei der Landung verunglückt? Am Hamburger Flughafen wurde das Szenario am Sonnabend durchgespielt.
Feuerwehr, Rettungsdienste, Polizei und verschiedene Behörden trainierten ihre Zusammarbeit für folgenden Fall: Ein Frachtflugzeug kommt beim Landen von der Piste ab, an Bord befinden sich zwei Besatzungsmitglieder und zehn Personen der Lademannschaft, es kommt zu Toten und Verletzten.
Alle zwei Jahre muss geübt werden
Alle zwei Jahre muss der Flughafen Hamburg nach den Anforderungen der internationalen Zivilluftfahrtorganisation und der Europäischen Agentur für Flugsicherheit gemeinsam mit der Hamburger Katastrophenschutzorganisation die Meldewege und Abläufe für den Fall eines Flugunfalles üben.
Der Flugbetrieb war von der Übung mit mehr als 150 Teilnehmenden nicht betroffen, die Fluggäste wurden über die Übung informiert.
