Hamburger Ferienpass: Abgespeckt und nur digital
Eine Pyjama-Party mit Übernachtung im Heu, ein Leichtathletik-Feriencamp oder eine Klangwerkstatt im Park: Auch in diesem Jahr versprechen die Angebote im Hamburger Ferienpass Kindern und Jugendlichen viel Spaß. Doch wegen Corona wird es beliebte Veranstaltungen wie Museumsführungen, Mitmach-Aktionen in Tierparks oder Schminkkurse nicht geben.
Nur ein Viertel der sonstigen Angebote
Der Ferienpass ist im Vergleich zu den Vorjahren um fast 75 Prozent abgespeckt, statt 400 Veranstaltungen gibt es diesmal nur rund 100. "Wir wollen mit den Angeboten starten, die auch unter Corona-Bedingungen stattfinden können", erklärte Sabine Homann Engel vom Jugendinformationszentrum.
Angebot könnte ausgebaut werden
Im Laufe der Zeit, so hofft sie, kommen dann weitere dazu. Deshalb sei es ein Vorteil, dass der Ferienpass in diesem Jahr digital erscheine. Anders als eine gedruckte Ausgabe könne er fortlaufend aktualisiert werden. Alle Kurse und Veranstaltungen finden unter Einhaltung der Corona-bedingten Hygienevorschriften und Abstandsgebote statt.
