Hamburger FDP startet Wahlkampf an den Landungsbrücken
Langsam geht es los - die Parteien beginnen ihre heißen Wahlkampf-Phasen. Am Sonntag war es die Hamburger FDP - sie hatte an die Landungsbrücken eingeladen.
Das Wetter ist gut, das Publikum zahlreich, nur ab und zu übertönt eine Hafenfähre die Wahlkampf-Reden. Die Hamburger FDP startet vor der Hafenkulisse in den Wahlkampf - ihr Spitzenduo Michael Kruse und Ria Schröder ist da - zusammen mit FDP-Vize Johannes Vogel. Nur ihre Bürgerschaftsabgeordnete Anna von Treuenfels fehlt.
Kritik an der Corona-Politik
Kern-Botschaft der Liberalen bleibt die Eigen-Verantwortung der oder des Einzelnen: Politik soll Chancen ermöglichen und nicht verhindern. Vorbild für die FDP sind die beiden Biontech-Gründenden, denn sie würden zeigen, dass Pionier-Geist unabhängig vom Geschlecht und von der Herkunft möglich sei. Kritik übt die FDP an der Corona-Politik der Regierung, sie führe viele Menschen in Existenznot.
Keine Koalitionsaussage
Markenkern der FDP bleibt das Eintreten für die freie Marktwirktschaft. Sie würde auch beim Klima-Schutz zu den nötigen Innovationen führen - Verbote und Verzicht würden nicht weiterführen. Eine Koalitionsaussage gibt es nicht. Wahl-Ziel für Hamburg ist, dass beide Kandidierenden in den Bundestag kommen.
Schlagwörter zu diesem Artikel
FDP
