Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • NDR 90,3
  • Hamburg Journal
  • App

Hamburg im Schnee: Ihre Winterbilder Teil 2

Schnee und Sonne - egal, ob vom heimischen Garten, im Park oder an der Elbe: So sieht Hamburg im Winter durch Ihre Linse fotografiert aus! Wir sagen "Danke" für Ihr persönliches Hamburger Winterbild.

Die Sonner geht über dem verschneiten Hamburger Hafen auf.  Foto: Marie Kryska

1 | 12 Die Sonne geht über dem verschneiten Hamburger Hafen auf, ...

Foto: Marie Kryska

Der starke Morgennebel lässt nur noch die höchsten Kräne im Hamburger Winterhafen erkennen.  Foto: Volker Boecken

2 | 12 ... doch der Nebel hat in den frühen Morgenstunden am Wochenende nur noch die höchsten Kräne erkennen lassen.

Foto: Volker Boecken

Die Sonne erstrahlt über dem Hamburger Hafen.  Foto: Petra

3 | 12 Fest steht: Es wird ein schöner Wintertag in der Hansestadt.

Foto: Petra

Eis bildet sich im Hamburgfer Hafen.  Foto: Diana Framhein

4 | 12 Es bildet sich Eis, doch noch darf man Eisflächen nicht betreten.

Foto: Diana Framhein

In Hamburg-Uhlenhorst präsentiert sich die Sonne an einem wolkenlosen Wintertag.  Foto: Ingmar Möller

5 | 12 In Hamburg-Uhlenhorst präsentiert sich die Sonne an einem wolkenlosen Wintertag.

Foto: Ingmar Möller

Eine Wiese in Hamburg-Billstedt ist mit Schnee bedeckt.  Foto: Backy

6 | 12 Und auch in Hamburg-Billstedt ist es schön.

Foto: Backy

Eine Wiese in Tangstedt ist mit Schnee bedeckt.  Foto: Stefan

7 | 12 Eine Wiese in Tangstedt ist mit Schnee bedeckt.

Foto: Stefan

In Wedel gefriert das Wasser der Elbe.  Foto: Torsten Heemann

8 | 12 Und in Wedel gefriert das Wasser der Elbe.

Foto: Torsten Heemann

Bei winterlichen Temperaturen sind viele Personen im Öjendorfer Park, Hamburg, unterwegs.  Foto: Andrea Kriebel

9 | 12 Bei winterlichen Temperaturen sind viele Personen im Öjendorfer Park unterwegs.

Foto: Andrea Kriebel

Nebelschwaden ziehen durch den Hamburger Hafen.  Foto: Carmina

10 | 12 Nebelschwaden ziehen durch den Hamburger Hafen.

Foto: Carmina

Im Hafen Oortkaten bilden sich Eiskristalle.  Foto: Uwe

11 | 12 Im Hafen Oortkaten bilden sich Eiskristalle.

Foto: Uwe

Bäume und Gehwege sind im Ohlsdorfer Friedhof mit Schnee bedeckt.  Foto: Tatti Eb

12 | 12 Bäume und Gehwege sind im Ohlsdorfer Friedhof mit Schnee bedeckt.

Foto: Tatti Eb

Hamburg im Schnee: Ihre Winterbilder Teil 1
Rückblick: Hamburgs schönste Winter mit Schnee und Eis
NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Hamburg-im-Schnee-Ihre-Winterbilder-Teil-2,winterhamburg158.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Events & Führungen
  • Karriere
  • Medien & Bildung
  • Kontakt
  • Presse
  • Zahlen & Daten
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Klimawandel im Norden
  • Ausflugstipps
  • Kreuzschifffahrt im Norden
  • Social Media
  • Plattdeutsch
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Hamburg
  • Bürgerschaftswahl 2020
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Flüchtlinge in Hamburg
  • Hamburger Hafen
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk