Grundsteinlegung für neues Deutschlandhaus am Gänsemarkt
In Hamburg ist am Gänsemarkt der Grundstein für den Neubau des Deutschlandhauses gelegt worden. Es soll bis Ende 2022 fertiggestellt sein.
Das neue Deutschlandhaus entsteht dort, wo das alte im vergangenen Jahr abgerissen wurde. Investor ABG errichtet einen Neubau, der dem historischen Backsteinhaus, das 1928 bis 1929 gebaut wurde, sehr ähnlich sieht.
Stadtentwicklungssenatorin Dorothee Stapelfeldt (SPD) sagte am Donnerstag, sie hoffe, dass das neue Deutschlandhaus "genauso identitätsstiftend" wird wie das alte Gebäude. Mit der Finanzbehörde bilde es den westlichen Eingang zur Innenstadt.
Der Neubauplan des Hamburger Architekten Hadi Teherani lässt das Deutschlandhaus im Stil alter Kontorhäuser wieder auferstehen. Es entsteht ein 40.000 Quadratmeter großer Backsteinbau. Ein 30 Meter hoher Innenhof mit Palmengarten und Wasserbecken soll Restaurantgäste locken. Auch 31 Wohnungen entstehen.
Die Kosten für den Neubau belaufen sich auf rund 450 Millionen Euro.
