Spezialkräfte der Hamburger Polizei haben in Langenhorn einen 71-Jährigen in Gewahrsam genommen. © picture alliance / dpa Foto: Jonas Walzberg

Großeinsatz der Polizei: Mann in Langenhorn überwältigt

Stand: 01.02.2024 20:26 Uhr

Spezialkräfte der Hamburger Polizei haben am Donnerstag einen 71-Jährigen im Stadtteil Langenhorn in Gewahrsam genommen.

Der Mann soll nach Angaben der Polizei zuvor einen handfesten Streit mit einer Frau im benachbarten Norderstedt gehabt haben. Dabei soll er sie bedroht und verletzt haben. Als Streifenbeamte aus Norderstedt zu seiner Wohnung im Hamburger Stadtteil Langenhorn fuhren, habe der 71-Jährige sie mit einem gefährlichen Gegenstand bedroht, sagte ein Polizeisprecher.

Großeinsatz wegen Hinweisen auf Schusswaffe

Die Beamten riefen ihre Hamburger Kollegen zu Hilfe. Es seien mehrere Streifenwagen, eine Unterstützungseinheit der Bereitschaftspolizei und das Spezialeinsatzkommando angerückt. Hintergrund des großen Einsatzes seien Hinweise gewesen, wonach der Mann möglicherweise eine Schusswaffe haben könnte. Es sei aber keine Waffe bei ihm gefunden worden. Der 71-Jährige wurde auf ein Polizeikommissariat gebracht und sollte einem Amtsarzt vorgestellt werden.

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.02.2024 | 20:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Peter Tschentscher (r, SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, Katharina Fegebank (M, Bündnis 90/Die Grünen), Spitzenkandidatin zur Bürgerschaftswahl und Zweite Bürgermeisterin und Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Gleichstellung, und Dennis Thering (l), Spitzenkandidat zur Bürgerschaftswahl und Parteivorsitzender der CDU Hamburg, stehen nach der Diskussionsrunde „Das Triell“ zur Bürgerschaftswahl im Börsensaal der Handelskammer Hamburg zusammen. © dpa Foto: Marcus Brandt

Bürgerschaftswahl: Triell in Hamburg endet unentschieden

Fünf Wochen vor der Bürgerschaftswahl sind die Spitzenkandidaten von SPD, Grünen und CDU bei einem Triell aufeinandergetroffen. Einen klaren Sieger gab es nicht. mehr