Blau und gelb leuchtet die Elbphilharmonie aus Solidarität mit der Ukraine. © picture alliance

Geflüchtete aus der Ukraine wohnen auch in der Elbphilharmonie

Stand: 01.04.2022 06:25 Uhr

Hamburgs Wahrzeichen und beliebtestes Touristenziel ist nun auch zum Zufluchtsort geworden: 37 Geflüchtete aus der Ukraine sind seit Mitte März in der Elbphilharmonie untergebracht, wie jetzt bekannt wurde.

26 Erwachsene und 11 Kinder, die meisten von ihnen aus der Ostukraine, wohnen seitdem im Westin Hotel. Das Konzerthaus wollte keine PR-Aktion daraus machen und hatte sich bisher nicht dazu geäußert. Doch auf Anfrage des "Hamburger Abendblatts" gab es jetzt eine ausführliche Stellungnahme.

Hotelzimmer und Verpflegung für Menschen aus der Ukraine

Demnach gibt es eine Kooperation, bei der das Hotel die Zimmer bereitstellt und das Restaurant Störtebeker die Verpflegung sichert. Die Mitarbeitenden der Elbphilharmonie übernehmen gemeinsam mit einem Pflegeteam die Betreuung der Menschen.

Viele sind pflegebedürftig

Bei der Hälfte der Aufgenommenen handelt es sich um Pflegebedürftige oder Menschen mit Behinderungen. Die Aktion wird unter anderem von allen im Konzerthaus tätigen Unternehmen sowie von New Work Experience Xing und vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern unterstützt.

Folgeunterkünfte werden gesucht

Auch die Wohnungseigentümer und -eigentümerinnen in der Elbphilharmonie haben erhebliche Beträge gespendet und Waschmaschinen und Trockner aufgestellt. Das Sozialunternehmen "Fördern & Wohnen" der Stadt Hamburg kümmert sich derzeit um geeignete Folgeunterkünfte.

Weitere Informationen
Wolnowacha: Ermittler untersuchen einen Explosionsort in der Nähe eines Einkaufszentrums in der Region Donezk. © AP/dpa Foto:  Alexei Alexandrov

Krieg in der Ukraine: News und Infos

Die russischen Angriffe auf die Ukraine gehen weiter. Alles zu Verlauf, weltweiten Folgen und Hintergründen des Konfliktes finden Sie hier. mehr

Die neunjährige Lilia aus der Ukraine. © Screenshot

Lilia aus der Ukraine: Wie der Schulstart in Hamburg läuft

Die Neunjährige ist mit ihrer Mutter aus Donezk nach Hamburg geflohen. Jetzt besucht sie die Grundschule Sterntalerstraße. mehr

Ein Schild in der Kleiderkammer der Hilfsorganisation Hanseatic Help verweist zum Spenden nach rechts und zum Helfen nach links. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

Ukraine-Krieg: So können Hamburger Geflüchteten helfen

Spenden und Hilfe für die Ukraine: Hier finden Sie einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten in Hamburg. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.04.2022 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Visualisierung zeigt den geplanten Tunnel Kornweide in Wilhelmsburg. © DEGES Foto: DEGES

Zweifel an Finanzierung der Hafenautobahn A26-Ost

In Hamburg werden die A26-Ost und eine neue Köhlbrandquerung geplant. Ob sich der Bund bei beiden Projekten an der Finanzierung beteiligt, ist fraglich. mehr