Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Plus
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • NDR 90,3
  • Hamburg Journal
  • App

Die Bilder der Woche aus Hamburg

Stand: 06.08.2022 | 09:03 Uhr | NDR 90,3

Die Hamburger Turmbläser Horst Huhn (r) und Josef Thöne stehen mit ihren Trompeten bei einem Fototermin an einem Fenster im Turm der Hauptkirche St. Michaelis. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

1 | 9 Seit 30 Jahren trompeten sie auf die Stadt hinunter: Die Hamburger Turmbläser Horst Huhn (r.) und Josef Thöne spielen an ihrem Jubiläumstag ausnahmsweise gemeinsam. Normalerweise sind sie zweimal täglich einzeln im Einsatz und lassen Kirchenlieder vom Michel-Turm erklingen.

© picture alliance/dpa, Foto: Christian Charisius

Das streikende Personal steht vor dem Eingang des Tierparks Hagenbeck und hält ein Banner hoch. © picture alliance/dpa | Christian Charisius Foto: Christian Charisius

2 | 9 Das gab es bei Hagenbeck noch nie: Beschäftigte des Tierparks treten für bessere Arbeitsbedingungen in einen Warnstreik. Für Besucherinnen und Besucher sowie für die Tiere soll der Ausstand am Mittwoch keine Auswirkungen gehabt haben.

© picture alliance/dpa | Christian Charisius, Foto: Christian Charisius

Armin Mueller-Stahl fäßt sich an die Mütze © picture alliance/dpa | Patrick Pleul Foto: Patrick Pleul

3 | 9 Mittlerweile 91 Jahre alt: Schauspieler Armin Mueller-Stahl zu Gast im Hamburger Metropolis Kino, wo er seinen Lieblingsfilm "Utz" vorstellt. Danach geht er auf die Bühne: "Sean Connery, Max von Sydow, Michael Degen, ich habe sie alle überlebt. Die haben mit 90 den Abgang gemacht. Aber ich bin noch da und will erstmal nur im Film sterben."

© picture alliance/dpa | Patrick Pleul, Foto: Patrick Pleul

Baustelle der U-Bahnlinie 4 in Hamburg. © NDR

4 | 9 Hier wird gebaggert und geschweißt, damit Ende 2026 die U-Bahn rollen kann: Der Bau der Tunnelstation Horner Rennbahn macht Fortschritte. Was zu Jahresbeginn noch eine Baugrube war, ist inzwischen ein Haltestellenrohbau. In neun Metern Tiefe sind die Rohbauarbeiten fast abgeschlossen.

© NDR

Übersicht über die Baustelle beim Baustart eines Fernwärme-Tunnels in Hamburg. © Christian Charisius/dpa

5 | 9 Auch hier geht es jetzt erstmal in die Tiefe: Die Hamburger Energiewerke haben am Donnerstag im Stadtteil Waltershof mit dem Bau eines neuen Elbtunnels für Fernwärme begonnen. Notwendig ist der 1.160 Meter lange begehbare Tunnel, weil die zentrale Fernwärmeversorgung künftig von südlich der Elbe kommen wird.

© Christian Charisius/dpa

Zwei Menschen sitzen bei Sonnenaufgang auf einer Bank am Anleger Rabenstraße an der Alster. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

6 | 9 Ein heißer Tag kündigt sich an: Zwei Menschen sitzen bei Sonnenaufgang auf einer Bank am Anleger Rabenstraße an der Alster. Am Donnerstag steigen die Temperaturen weit über die 30-Grad-Marke.

© picture alliance/dpa, Foto: Christian Charisius

Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Brand. © TVNewsKontor

7 | 9 Die Abkühlung kommt abends mit Macht: Sommergewitter ziehen über die Stadt und hinterlassen zum Teil sichtbare Spuren. In Heimfeld schlägt ein Blitz in ein Mehrfamilienhaus ein und enzündet es. Die Bewohner bleiben unverletzt, aber das Gebäude bleibt vermutlich unbewohnbar.

© TVNewsKontor

Das Kreuz am Grab von Uwe Seeler auf dem Friedhof Ohlsdorf. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

8 | 9 Das frische Grab einer HSV-Ikone: Uwe Seeler wird am Donnerstag in Ohlsdorf im engsten Familienkreis beigesetzt. Die Friedhofsverantwortlichen sind "darauf vorbereitet, dass eine sehr große Anzahl von Gästen kommt, und das nicht nur diese Woche, nächste und übernächste. Sondern über die nächste Zeit, sogar die nächsten Jahre hinweg."

© picture alliance/dpa, Foto: Christian Charisius

Mehrere Personen nehmen an einer CSD-Demo teil. © IMAGO Foto: Andre Lenthe

9 | 9 Rekordbeteiligung: Bei der Demo zum Christopher Street Day (CSD) sind nach Veranstalterangaben rund 250.000 Menschen dabei. Darunter auch Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD).

© IMAGO, Foto: Andre Lenthe

NDR 90,3

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | 04.08.2022 | 19:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Die-Bilder-der-Woche-aus-Hamburg,bilderderwochehamburg360.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • NDR Programmcheck
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Flüchtlinge in Hamburg
  • Hamburger Hafen
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk