Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • NDR 90,3
  • Hamburg Journal
  • App

Die Bilder der Woche aus Hamburg

Stand: 14.05.2022 | 16:18 Uhr | NDR 90,3

Sandra Gerling (als Olja) und Daniel Hoevels (als Michail), stehen bei der Fotoprobe des Stückes «Revolution» nach dem Roman des belarussischen Autors Viktor Martinowitsch auf der Bühne des Deutschen Schauspielhauses © dpa Foto: Axel Heimken

1 | 8 Der belarussische Autor Viktor Martinowitsch fantasiert in seinem Roman "Revolution" über Allmacht. Am Schauspielhaus hat der Regisseur Dušan David Pařizek den Stoff nun auf die Bühne gebracht.

© dpa, Foto: Axel Heimken

Weinreben stehen am Hamburger Weinberg am Stintfang. © dpa Foto: Daniel Bockwoldt

2 | 8 Hamburgs einziger Weinberg am Stintfang soll bald wieder blühen. Seit Donnerstag stehen dort die ersten Rebstöcke.

© dpa, Foto: Daniel Bockwoldt

Ein Badegast schwimmt im Freibad im 50-Meter-Becken. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

3 | 8 Ziemlich trostlos bleibt es dagegen weiterhin in Hamburgs Freibädern. Denn Bäderland kann noch nicht sagen, wann sie wieder öffnen. Grund sind die Temperaturen.

© dpa-Bildfunk, Foto: Axel Heimken

Graue Regenwolken hängen über Hamburgs Fernsehturm. © dpa Foto: Jonas Walzberg

4 | 8 Nach tagelangem Sonnenschein hängen wieder graue Regenwolken über Hamburgs Fernsehturm.

© dpa, Foto: Jonas Walzberg

Die Jacht "Luna" bei der Werft Blohm + Voss im Hamburger Hafen. © picture alliance

5 | 8 Hamburg steht diese Woche mit folgender Meldung bundesweit in den Schlagzeilen: Im Hafen haben die Behörden die Jacht "Luna" eines russischen Geschäftsmannes festgesetzt. Grund sind EU-Sanktionen.

© picture alliance

Die deutsche Korvette «Erfurt» ist durch einen Ausguck einer niederländischen Fregatte zu sehen. Der maritime Einsatzverband der Nato ist zu Gast in Hamburg, um Vorräte aufzustocken. © dpa Foto: Jonas Walzberg

6 | 8 Sie dürfen den Hafen dagegen wieder verlassen: Vier Marineschiffe der Bundeswehr haben an der Überseebrücke festgemacht. Sie gehören zur Standing NATO Maritime Group One.

© dpa, Foto: Jonas Walzberg

Beleuchtete Köhlbrandbrücke bei Nacht. © NDR Foto: Sven Puttfarcken

7 | 8 Noch gibt es sie über dem Hamburger Hafen: die Köhlbrandbrücke. In den 2030er-Jahren soll sie durch einen Tunnel ersetzt werden. Nun ist sie aber wegen Bauarbeiten gesperrt. Dadurch besteht Staugefahr.

© NDR, Foto: Sven Puttfarcken

Arbeiter der Deutschen Bahn (DB) arbeiten nahe dem S-Bahnhof Sternschanze am Brandort an den Gleisen. Wegen eines Kabelbrandes in Hamburg kommt es im Fernverkehr zu starken Beeinträchtigungen. © dpa Foto: Jonas Walzberg

8 | 8 Noch mehr Chaos bringt ein Kabelbrand in der Nähe der S-Bahnstation Sternschanze. Dadurch gerät der Zugverkehr bundesweit durcheinander.

© dpa, Foto: Jonas Walzberg

NDR 90,3

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 14.05.2022 | 12:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Die-Bilder-der-Woche-aus-Hamburg,bilderderwochehamburg312.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Flüchtlinge in Hamburg
  • Hamburger Hafen
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk