Der Winterdom öffnet, beim Paloma-Viertel passiert nichts und das Kinderkrankenhaus Altona bekommt einen Elefanten. Das und mehr in den Bildern der Woche.
Stand: 06.11.2021 | 09:15 Uhr | NDR 90,3
1 | 8 Der Winterdom findet wieder statt - allerdings unter 2G-Bedingungen. Geimpfte und Corona-Genesene sowie Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre können das Volksfest auf dem Heiligengeistfeld besuchen.
© dpa-Bildfunk, Foto: Marcus Brandt
2 | 8 Ehrenbürger, Ehrenspielführer, Ehrenmann: Uwe Seeler feiert seinen 85. Geburtstag. Hamburg und die Fußball-Welt verneigen sich vor einem der Größten im Sport.
© Witters
3 | 8 Das Gelände der ehemaligen Esso-Hochhäuser am Spielbudenplatz auf St. Pauli ist die wohl prominenteste Brachfläche Hamburgs. Eigentlich sollte dort in unmittelbarer Nähe der Reeperbahn das Paloma-Viertel entstehen. Doch seit Jahren passiert nichts.
4 | 8 Kanutin Edina Müller wird zwei Monate nach ihrer Goldmedaille bei den Paralympischen Spielen in Tokio von Bürgermeister Peter Tschentscher und Sportsenator Andy Grote (beide SPD) im Hamburger Rathaus empfangen. Sie trägt sich dort ins Goldene Buch der Stadt ein.
© NDR, Foto: Jan Möller
5 | 8 Ein Taxi steht am Alsterdorfer Markt am ersten Taxistand für E-Taxis in Hamburg neben einer Ladestation.
© picture alliance / dpa, Foto: Georg Wendt
6 | 8 Eine lebensgroße Elefanten-Skulptur wird auf die Wiese vor dem Altonaer Kinderkrankenhaus vorgefahren. Im Eingangsbereich der Einrichtung wurde unter anderem die lebensgroße Skulptur des Elefanten aufgestellt.
© picture alliance/dpa | Marcus Brandt, Foto: Marcus Brandt
7 | 8 Sechs schwer erkrankte Corona-Patientinnen und -Patienten aus Rumänien werden zur Behandlung nach Hamburg geflogen. Sie werden zu Krankenhaus-Standorten in Hamburg, Kiel und Lübeck gebracht. In Rumänien ist laut der EU-Gesundheitsbehörde nur ein Drittel der Bevölkerung vollständig geimpft. Die 14-Tage-Inzidenz der Neuansteckungen stieg zuletzt über 1.000 pro 100.000 Einwohner und ist eine der höchsten in der EU. Angesichts der sich zuspitzenden Corona-Notlage hatte die EU-Kommission bereits zusätzliche Ärztinnen und Ärzte sowie medizinische Ausrüstung in das südosteuropäische Land geschickt.
© picture alliance/dpa, Foto: Gregor Fischer
8 | 8 Nachdem ein Radfahrer in Hamburg bei einem Unfall mit einem Lastwagen ums Leben gekommen ist, gibt es am eine Mahnwache am Unfallort.
© picture alliance/dpa | Jonas Walzberg, Foto: Jonas Walzberg