Halloween-Überraschung für Orang-Utans, große Kunst in Osdorf und Abriss der Cremonbrücke. Das und mehr in den Bildern der Woche.
Stand: 30.10.2021 | 09:29 Uhr | NDR 90,3
1 | 6 Zu Halloween werden die Orang-Utans im Tierpark Hagenbeck mit Kürbissen überrascht. Die neugierigen Tiere spielen mit den Früchten und knabbern an ihnen herum. Sie finden auch die Nüsse und Rosinen, die Tierpfleger in die ausgehöhlten Kürbisse gelegt haben.
© picture alliance / dpa, Foto: Daniel Bockwoldt
2 | 6 Im wahrsten Sinne des Wortes große Kunst gibt es in Osdorf zu bestaunen. An einem Hochhaus an der Straße Immenbusch schmückt ein 42 Meter hohes Werk mit dem Namen "Dreiklang" eine Fassade. "Auf dem Bild sind drei Generationen zu sehen, die im Quartier leben und sich um ihren Stadtteil kümmern", erläutert das Künstlerduo "innerfields".
© picture alliance/dpa, Foto: Christian Charisius
3 | 6 Der Kino-Hit "Die Eiskönigin" feiert am 8. November als Musical Premiere in Hamburg. Im Stage Theater an der Elbe laufen zurzeit die letzten Proben. Für das Musical wird die Geschichte um die ungleichen königlichen Schwestern Anna und Elsa sowie ihren Gefährten Kristoff, Schneemann Olaf und Rentier Sven um neue Songs ergänzt.
© NDR, Foto: Patricia Batlle
4 | 6 Das Katz-und-Maus-Spiel ist beendet: Die Polizei verzichtet darauf, ein Plakat an der Roten Flora, das Innensenator Andy Grote beleidigt, immer wieder schwarz zu übermalen. Hintergrund der Auseinandersetzung um das Plakat ist die "Pimmelgate"-Affäre. Nach einem an Grote gerichteten Tweet ("Du bist so 1 Pimmel") gab es eine umstrittene Wohnungsdurchsuchung, die wiederum für viel Kritik am Innensenator sorgte.
© picture alliance/dpa | Bodo Marks, Foto: Bodo Marks
5 | 6 Die Cremonbrücke über die Willy-Brandt-Straße wird abgerissen. Die Anfang der 1980er-Jahre errichtete blaue Fußgängerbrücke soll durch eine ebenerdige Fußgängerfurt ersetzt werden. Ziel ist nach Angaben der Verkehrsbehörde, die Altstadt für Fußgänger besser und barrierefrei mit der Hafencity zu verbinden.
6 | 6 Ein Schnemann vor dem Michel: Die Figur gehört zum Winterdom, der auf dem Heiligengeistfeld aufgebaut wird. Das Volksfest findet vom 5. November bis 5. Dezember statt und kann in diesem Jahr nur von gegen Corona Geimpften und Genesenen besucht werden. Ausgenommen von der Nachweispflicht sind Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre.
© picture alliance/dpa, Foto: Marcus Brandt