Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • NDR 90,3
  • Hamburg Journal
  • App

Die Bilder der Woche aus Hamburg

Stand: 09.10.2021 | 15:47 Uhr | NDR 90,3

Hochbahn-Chef Henrik Falk, Verkehrsbehörden-Staatsrat Martin Bill (Grüne), HVV-Chefin Anna-Theresa Korbutt und der Landrat des Kreises Herzogtum Lauenburg, Christoph Mager, (v.l.n.r.) halten die Buchstaben des neuen HVV-Logos in der Hand. © NDR Foto: Reinhard Postelt

1 | 8 Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) präsentierte am Montag ein neues Logo und kündigte den Start einer neuen App an. Mann wolle sich als zentraler Akteur der Mobilitätswende präsentieren und den Kundinnen und Kunden den Zugang zu Mobilitätsangeboten erleichtern.

© NDR, Foto: Reinhard Postelt

Weggeschmissene Zigarettenkippen liegen auf dem Rathausmarkt in Hamburg. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt

2 | 8 Wer künftig in Hamburg seine Zigarettenkippen achtlos wegwirft, muss doppelt so tief in die Tasche greifen wie bisher. Das Bußgeld werde von 20 auf 40 Euro verdoppelt, teilte die Umweltbehörde am Montag mit.

© picture alliance/dpa | Marcus Brandt, Foto: Marcus Brandt

E-Scooter-Sicherheitstraining für E-Scooter am Gänsemarkt. © NDR Foto: Screenshot

3 | 8 E-Scooter-Verleiher haben Fahrsicherheitstraining für die elektrisch angetriebenen Roller angeboten. Die Veranstaltung auf dem Gänsemarkt war Teil eines Maßnahmenpakets, auf dass sich die Betreiber nach zahlreichen Beschwerden über die 2019 eingeführten Elektroroller im September mit der Stadt geeinigt hatten.

© NDR, Foto: Screenshot

Ein Fahrradkurier wird von der Polizei befragt. © TeleNewsNetwork Foto: Screenshot

4 | 8 Ein Hamburger Fahrradkurier ist an seinem ersten Arbeitstag durch den Elbtunnel gefahren - weil das Navigationsgerät ihm das so vorgeschlagen hatte. Die Besatzung eines Müllwagens hatte ihn entdeckt und bis zum Ende des Tunnels eskortiert, wo dann bereits die Polizei auf ihn wartete.

© TeleNewsNetwork, Foto: Screenshot

Klaus Hasselmann, Klimaforscher und Nobelpreisträger, blickt im Max-Planck-Institut für Meteorologie während eines Empfangs zu den jubelnden Mitarbeitenden hinauf. © picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt Foto: Daniel Reinhardt

5 | 8 Klaus Hasselmann erhält den Physik-Nobelpreis und wird von Kolleginnen und Kollegen im Max-Planck-Institut für Meteorologie bejubelt. Der gebürtige Hamburger wurde zusammen mit Syukuro Manabe und Giorgio Parisi für physikalische Modelle zum Erdklima ausgezeichnet.

© picture alliance/dpa | Daniel Reinhardt, Foto: Daniel Reinhardt

Mehrere Personen sind damit beschäftigt, ein Wasserrohrbruch in der Fuhlsbüttler Straße in Hamburg zu beheben. © TeleNewsNetwork Screenshot

6 | 8 Am Mittwoch gab es in der Fuhlsbüttler Straße einen Wasserrohrbruch. Autofahrerinnen und Autofahrer müssen sich im Hamburger Norden in den kommenden zwei Wochen auf Behinderungen einstellen.

© TeleNewsNetwork Screenshot

Der aus der Tiefgarage des Hotel "Atlantic" an der Hamburger Außenalster gestohlene Porsche 911 R von Udo Lindenberg. © picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, peter wuest Foto: peter wuest

7 | 8 Wer hat vor einem Jahr den Porsche von Udo Lindenberg gestohlen? Diese Frage bleibt auch nach dem Prozess gegen einen Tatverdächtigen ungeklärt. Das Amtsgericht St. Georg sprach den 26-jährigen Angeklagten am Mittwoch von diesem Diebstahlsvorwurf frei.

© picture alliance / rtn - radio tele nord | rtn, peter wuest, Foto: peter wuest

Ein Schriftzug auf der Anzeige des Volksparkstadions begrüßt die Fans zum Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Rumänien in Hamburg. © picture alliance / U. Hufnagel Foto: Ulrich Hufnagel

8 | 8 Die Nationalmannschaft hat im Volksparkstadion mit 2:1 gegen Rumänien gewonnen. Vorab war das Team Hotel Gastwerk untergekommen und hat unter Ausschluss der Öffentlichkeit Trainingseinheiten auf dem Gelände des HSV abgehalten.

© picture alliance / U. Hufnagel, Foto: Ulrich Hufnagel

NDR 90,3

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.09.2021 | 19:00 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Die-Bilder-der-Woche-aus-Hamburg,bilderderwochehamburg200.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Flüchtlinge in Hamburg
  • Hamburger Hafen
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk