Direkt zum Inhalt.
zur NDR Homepage NDR
RADIO & TV
  • Nachrichten
  • NiedersachsenNDS
  • Schleswig-HolsteinSH
  • Mecklenburg-VorpommernMV
  • HamburgHH
  • Sport
  • Ratgeber
  • Kultur
  • Geschichte
  • Wetter
  • Verkehr
  • Fernsehen
    • Übersicht aller Sendungen
    • TV-Programm
  • NDR in der Mediathek
    • Mediathek A-Z
    • Sendung verpasst
  • Barrierefrei
  • Radio
    • NDR 1 Niedersachsen
    • NDR 1 Radio MV
    • NDR 1 Welle Nord
    • NDR 90,3
    • NDR 2
    • NDR Info
    • NDR Kultur
    • N-JOY
    • NDR Info Spezial
    • NDR Blue
    • NDR Schlager
  • ARD Audiothek
Hamburg
  • NDR 90,3
  • Hamburg Journal
  • App

Die Bilder der Woche aus Hamburg

Stand: 12.11.2022 | 14:12 Uhr | Hamburg Journal

Eine Passantin genießt den Sonnenuntergang an der Außenalster. © dpa Foto: Marcus Brandt

1 | 9 In Hamburg ist es winterlich: Abends ist es klirrend kalt, dafür gibt es oft wunderschöne Sonnenuntergänge.

© dpa, Foto: Marcus Brandt

Ein Mann joggt durch den winterlichen Hamburger Stadtpark. © dpa Foto: Markus Scholz

2 | 9 An einigen Stellen, etwa im Stadtpark, liegt sogar ein ganz kleines bisschen Schnee.

© dpa, Foto: Markus Scholz

Eine Joggerin macht mit ihrem Smartphone ein Foto vom Sonnenaufgang über der Hamburger Außenalster am Anleger Rabenstraße. © dpa Foto: Christian Charisius

3 | 9 Auch die Außenalster friert nach und nach an immer mehr Stellen zu.

© dpa, Foto: Christian Charisius

Die Hamburger Weihnachtstanne leuchtet am Nachmittag auf der Binnenalster vor dem Hapag-Lloyd Gebäude. © dpa Foto: Markus Scholz

4 | 9 Die Alstertanne auf der Binnenalster steht inmitten von kleineren und größeren Eisschollen.

© dpa, Foto: Markus Scholz

Das Kontroll-und Arbeitsboot "Alster" fährt vor dem Sonnenaufgang durch das dünne Eis auf der Hamburger Außenalster an der Krugkoppelbrücke. © dpa Foto: Christian Charisius

5 | 9 Und morgens "kämpft" sich das Kontroll- und Arbeitsboot Alster durch eine Eisschicht.

© dpa, Foto: Christian Charisius

Zwei Hunde spielen auf dem zugefrorenen Stadtparksee in Hamburg. © dpa Foto: Markus Scholz

6 | 9 Im Stadtpark ist der Stadtparksee zugefroren - zumindest Hunde können dort unbeschwert über die Eisfläche toben.

© dpa, Foto: Markus Scholz

Eiszapfen hängen am Schaufelrad der "Louisiana Star" im Hamburger Hafen. © dpa Foto: Marcus Brandt

7 | 9 Natürlich ist es auch an der Elbe eisig - am Schaufelrad der "Louisiana Star" hängen kleine Eiszapfen.

© dpa, Foto: Marcus Brandt

Mehrere Personen sind bei eisigen Temperaturen im Eppendorfer Moor, Hamburg, unterwegs. © NDR Foto: Anna rüter

8 | 9 Zum Ende der Woche wächst die Eisschicht immer ein bisschen weiter - im Eppendorfer Moor trauen sich auch viele Spaziergänger und Schlittschuhläufer aufs Eis.

© NDR, Foto: Anna rüter

Ein Mann badet in einem Loch im Eis. © NDR Foto: Astrid Botsch

9 | 9 Ganz Unerschrockene schlagen ein Loch ins Eis und gehen stattdessen lieber in die Alster - für ein sehr kurzes Eisbad.

© NDR, Foto: Astrid Botsch

Hamburg Journal

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 11.11.2022 | 19:30 Uhr

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/hamburg/Die-Bilder-der-Woche-aus-Hamburg,bilderderwoche1210.html

Der NDR

  • Unternehmen
  • Karriere
  • Kontakt
  • Presse
  • Transparenz
  • Rundfunkbeitrag
  • Empfang & Technik
  • NDR Rundfunkrat
  • NDR Verwaltungsrat

Service

  • Wetter
  • Verkehr
  • Rezepte
  • NDR Text
  • Barrierefreiheit
  • Leichte Sprache im NDR
  • Tickets
  • Shop
  • Hilfe
  • Korrekturen
  • NDR Newsletter
  • Kritik und Anregungen

Themen

  • Klimawandel im Norden
  • Bildungsangebote
  • #NDRfragt
  • NDR Datenjournalismus
  • Ausflugstipps
  • Plattdeutsch
  • Wünsch Dir Deinen NDR
  • Hand in Hand für Norddeutschland
  • Themen A-Z
  • Archiv: NDR Retro

Schwerpunkte

  • Coronavirus in Hamburg
  • Ausbau der Autobahn 7
  • Flüchtlinge in Hamburg
  • Hamburger Hafen
  • Hamburg: Eine Chronologie
  • Wetter in Hamburg
  • Verkehr Hamburg
  • Impressum
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • ARD.de
  • Bildrechte

© Norddeutscher Rundfunk