Demonstration gegen Corona-Maßnahmen in Hamburg
Am Sonnabend sind mehrere Tausend Menschen in der Hamburger Innenstadt auf die Straße gegangen, um gegen die Corona-Maßnahmen zu protestieren.
Die Demonstrierenden zogen in Blöcken durch die vorweihnachtliche City. Die Polizei sprach am frühen Abend von einem friedlichen Verlauf und von bis zu rund 8.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Die Veranstaltenden hatten den Protestzug unter dem Motto "Das Maß ist voll. Hände weg von unseren Kindern" mit 4.000 Teilnehmenden angemeldet.
Viele Demonstrierende waren aus anderen Städten extra angereist. Bis auf wenige Ausnahmen liefen alle ohne Maske. Die Abstände wurden offenbar weitgehend eingehalten, die Demo war dafür in Blöcke mit jeweils etwa 200 Menschen unterteilt worden. Zwischenfälle hat es laut Polizei nicht gegeben.
Ablehnung der Impfpflicht
"Freiheit, Widerstand und Selbstbestimmung" riefen einige Demonstrierende, während gleich gegenüber viele Besucherinnen und Besucher beim Weihnachtsmarkt anstanden, um regelkonform mit Impfnachweis und Maske einzuchecken.
Die Motive der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind unterschiedlich. Viele lehnen eine Impfpflicht ab. Andere sagen, sie hätten Angst, ihre Kinder zu impfen. Pflegekräfte würden kaputtgespritzt, hieß es auf einem Transparent.
Auch ein paar Dutzend Gegendemonstrantinnen und -demonstranten kamen. Das Hamburger "Bündnis gegen Rechts" hatte im Vorfeld vor einer Verharmlosung der Demo gewarnt.
Schlagwörter zu diesem Artikel
Coronavirus
