Coronavirus: Dem Hafen gehen die Container aus
Weil derzeit weniger Schiffe von China Richtung Europa fahren, werden in Norddeutschland die Container knapp. In einer Analyse des Hamburger Dienstleisters Container XChange heißt es, Container würden in Europa zur Mangelware, während sie sich in China stapelten. Verglichen mit den Vorjahren fehlen derzeit allein in Hamburg etwa ein Drittel Container. Seit Jahresanfang sind etwa 25 weniger Megafrachter als sonst von Südostasien angekommen, sagt Gunter Bonz, Präsident des Unternehmensverbands Hafen Hamburg. Dabei sei aber noch nicht klar, welche Ausfälle wirklich auf das Coronavirus zurückgehen und welche auf das dreiwöchige chinesische Neujahrsfest, wo die Produktion ebenfalls ruht.
Viele Verspätungen wegen Stürmen
Zum Mangel an leeren Containern haben nach Angaben eines Hapag-Lloyd-Sprechers auch die Stürme der vergangenen Wochen beigetragen, wodurch viele Schiffe verspätet sind. Hapag-Lloyd reagiert darauf, indem zum Beispiel zusätzliche Container angemietet werden. Außerdem werden solche Boxen, die eigentlich demnächst ausgemustert werden sollten, jetzt länger genutzt.
