Corona: Hamburg bereitet Schnelltests für alle vor
In Hamburg laufen die Vorbereitungen für die neue Teststrategie. Ab kommenden Montag sollen sich alle Bürgerinnen und Bürger jede Woche einmal kostenlos testen lassen können.
Schon ab dem Wochenende soll es Selbsttests für Laien im Handel geben. Massenhaft verfügbar sind sie allerdings nicht sofort. Neben Discountern werden sie voraussichtlich auch in Supermärkten, Drogerien und Apotheken angeboten - für etwa fünf bis zehn Euro pro Test. Für kostenlose Schnelltests wird es mehr als 25 Testzentren in der Stadt geben. Außerdem haben sich schon jetzt rund 60 niedergelassene Ärztinnen und Ärzte, sowie 20 Apotheken bereit erklärt, auch Tests durchzuführen.
Ausbau von Teststationen
Die Kassenärztliche Vereinigung hat ihre Mitglieder nach Informationen von NDR 90,3 heute auch noch einmal aufgerufen, Schnelltests anzubieten. Die Anlaufstellen werden also noch weiter ausgebaut. Zu den Schnelltests könne aber keine Arztpraxis verpflichtet werden, heißt es vom Hamburger Hausärzteverband. Viele Praxen wären damit überfordert. Eine Liste aller Testmöglichkeiten will die Sozialbehörde Online veröffentlichen. Ohne Termin geht es aber erstmal auch weiterhin nicht. Vergeben werden die Termine dann voraussichtlich direkt über die Testzentren oder auch über die Kassenärztliche Vereinigung.
