Aktionstag: Wird Wohnen in Hamburg unbezahlbar?

Rund 80 Prozent der Hamburger leben in Mietwohnungen. Und viele von ihnen sind besorgt, dass sie sich das Wohnen in der Stadt bald nicht mehr leisten können. Zum Aktionstag am 17. Oktober berichteten NDR 90,3 und das Hamburg Journal in Talks und Reportagen, wie es aktuell um die Wohnungspolitik in Hamburg steht und diskutierten mit Politikern, Mietervereinen und Betroffenen. Experten beantworteten Ihre Fragen rund um das Thema am Service-Telefon.

Jacqueline Heemann zur Mietpreisbremse. © NDR Foto: Screenshot
2 Min

Darum geht's: Mietpreisbremse

In Städten wie Hamburg ist Wohnraum knapp, wohnen wird immer teurer. In ganz Hamburg gilt die Mietpreisbremse, die den Trend stoppen soll. Aber funktioniert sie auch wie geplant? 2 Min

Ihre Meinung zu Hamburgs Wohnungspolitik

UMFRAGE
Mögliche Antworten

Machen Sie sich Sorgen um Ihre Wohnsituation?

UMFRAGE
Mögliche Antworten

Macht der Senat genug für bezahlbaren Wohnraum in Hamburg?

UMFRAGE
Mögliche Antworten

Sind bezahlbare Wohnungen wichtiger als Grün in der Stadt zu erhalten?

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Menschenleere Bahnsteige am Hauptbahnhof Hamburg an einem bundesweiten Streiktag im Verkehrs- und Infrastrukturbereich. © IMAGO / Hanno Bode

Bahnstreik: GDL ruft ab morgen Abend zu eintägigem Ausstand auf

Der Warnstreik der Lokführergewerkschaft soll im Personenverkehr um 22 Uhr beginnen und 24 Stunden andauern. In Hamburg ist auch die S-Bahn betroffen. mehr