Airbus baut Produktion für A321 XLR in Hamburg aus

Der europäische Flugzeugbauer Airbus erweitert seine Produktion in Hamburg: In Finkenwerder soll die neue Strukturmontagelinie für den Langstreckenflieger A321 XLR entstehen. 2023 sollen die ersten Maschinen des Typs ausgeliefert werden. Bis dahin soll die neue Montagelinie in der Hansestadt komplett sein, wo vor allem der Rumpf zusammengebaut wird.
Direktflüge nach Australien möglich
8.700 Kilometer weit kann die Langstreckenversion aus der A320-Familie von Airbus fliegen. Von Hamburg aus sind damit zum Beispiel Direktflüge bis nach Nordamerika oder nach Asien und Australien möglich. Dazu hat der A321 XLR einen Zusatztank im Frachtraum. Erst vor rund einem halben Jahr hatte Airbus das Flugzeug vorgestellt.
Bereits jetzt gibt es mehr als 450 Bestellungen, wie Airbus-Vorstand Michael Schöllhorn sagte. Durch die Erweiterung der Kapazitäten in Hamburg werde die Grundlage dafür geschaffen, die Produktion des A321 XLR zu starten. Unklar ist bislang, welche Summe Airbus investiert. Auch die Zahl der Arbeitsplätze, die möglicherweise neu entstehen, ist noch unklar.
